• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
LeselustMischkultur

Schneckengedicht

10. August 2016

Schnecken

Wenn ich morgens früh aufsteh
Und dann in den Garten geh
Hoff ich, alle unsre süßen,
schönen Blumen zu begrüßen.
Primeln, Tulpen, Meconopsis,
Helleborus, Codonopsis,
Sonnenblumen, roter Mohn.
Oh wie schön, ich freu mich schon!
Doch statt Freude, welch ein Schreck!
Blüten, Blätter – alles weg!
Wo ich wähnte sattes Grün,
zieht sich eine Schleimspur hin.
Abgeknickte Blütenstiele
Machen bei mir Hassgefühle
Auf die widerlichen Schnecken,
die sich jetzt vor mir verstecken.
Doch bei aller wilden Wut
möcht ich wissen, wie ich gut
gegen diese eklen Viecher,
Kriecher
Mittel und auch Wege find,
die erfolgversprechend sind.
Ach, was kann man nur probieren,
um die Brut zu reduzieren?
Sammeln und weit weg zu tragen,
hohe, scharfe Pflanzenkragen,
Schneckenfalle, Schneckenzaun .
Oh, sie lehren uns das Grau‘n!
Mancher rät mit list‘ger Miene,
wie man diese Fressmaschine
mit dem menschlichen Verstand
von dem Gartenland verbannt.
Es soll auch manche Menschen geben,
die mit dem Schneck in Frieden leben.
Wahrscheinlich hat’s dazu geführt:
Der Garten ist zubetoniert.
Das kann‘s nicht sein, das will ich nicht!
Ich sehe es als meine Pflicht,
dem Rittersporn den Schutz zu geben,
die Fritillaria soll leben.
Auf Notwehr wohl beruf ich mich.
Das heißt dann wohl: Ihr oder ich!
Manchmal bin ich wutentbrannt,
dann führt der blanke Zorn die Hand.
Ob Messer, Schere, Spargelstecher
Ich fühl mich als der Pflanzen Rächer,
wenn nach ‘ner kühlen Regennacht
der Schnecke Nachtwerk ist vollbracht
und auf den nackten Stängelspitzen
die roten, schwarzen Biester sitzen.
Ein Tritt, ein Schnitt, ein Schlag, ein Stich,
ich sag es: lustvoll ekelt’s mich.
Zuletzt bei kühlem Mainachtregen
konnt ich nicht ruhig ins Bett mich legen.
Am Ende nach den Tagesthemen
musst ich die Taschenlampe nehmen
und habe dann bis Mitternacht
‘ne Menge Schnecken umgebracht.
Nachdem dann alles leergeräumt,
hab ich vom Paradies geträumt,
vom Garten Eden, schneckenlos,
mit Türkenbünden heil und groß,
Erdbeeren makellos und prächtig,
der Funkien Blätter glatt und mächtig.
Ich träumte glücklich, ohne Hass
es gab nicht Schleim noch Scheckenfraß.
Doch nach dem Traum da war’s mir klar:
Der Garten Eden ist nicht wahr.
Am eine n Tag da sind’s die Schnecken,
am nächsten ärgern mich die Quecken,
ob Wühlmaus, Giersch und Rückenschmerz
auch Regenmangel quält das Herz.
Wenn ich morgens früh aufsteh‘
Und dann in den Garten geh,
dann erleb ich immer dies:
Vertreibung in das Paradies.

 

 

7750-9_Buech_GaÃàertnerseelen_x2.inddDieses Gedicht und das Foto sind aus dem wunderbaren Buch
„Gärtnerseelen. Warum Dreck unter den Fingernägeln
Glücklich macht“ von Christiane Büch.
Verlag Eugen Ulmer, 24,90 €

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

 

 

 

 

 

Einkaufstipps aus unserem Shop

Igelhaus

38,90 €

Freiluftbuffet Igel

7,92 €

Erntekorb aus Draht - groß

26,90 €

Gigant Futterstation - Weiß

64,90 €

Gartenkralle langer Griff

27,90 €

Ersatzglas für Regenmesser „Monsun“

10,90 €

Vogelfutterstelle Eichel

11,90 €

Kniekissen „Kneelo“ mit Flora and Fauna-Dekor

32,90 €

Gartenhandschuhe "Oak Leaf Navy" - S/M

28,90 €

Nistbeutel - Zaunkönig

5,90 €

Tunnelbogen

10,90 €

Schmetterlings-Futterstelle Belightful Butterfly Oase - Gelb

50,90 €
vorheriger post
Von Bienchen und Blümchen
nächster post
Flammenblume (Phlox)

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Glutenfrei backen
  • Pflanzenschutz durch Mischkultur und Opferpflanzen
  • DIY Pflanzgefäß aus Paletten
  • Dahlienknollen pflanzen
  • Veganes Brot selber backen
  • Süßkartoffel-Turm
  • Gemüse vom Balkon
  • Amarant (Amaranthus cruentus)
  • Leckeres aus dem Kräutergarten
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben