• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
LeckerLeichte KücheSuppen

Schnelle Schlankmach-Suppen

11. Januar 2021
Schlank auf die Schnelle – Gute Nachrichten für Low-Carb-Fans: Hier purzeln die Pfunde auf die entspannte Art. Alle Suppen stehen ruck, zuck auf dem Tisch und sind so lecker, dass sie der ganzen Familie schmecken.


Erbsensüppchen mit Krabben

Zutaten (für 4 Personen)

1 Zwiebel
100g ungeröstete, ungesalzene Cashewkerne
1 EL Öl
500g TK-Erbsen
1 l Gemüsebrühe
4 EL Schmand
2 TL Wasabipaste (japan. grüner Meerrettich)
Salz, Pfeffer
2 -3 TL Zitronensaft
200 g geschälte, gegarte Nordseekrabben (aus dem Kühlregal)
2 EL gehackte Minze

So geht die Zubereitung:

25 Min. Zubereitung
Pro Portion ca. 405 kcal, 24 g EW, 21 g F, 25 g KH

1. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Cashewkerne grob hacken. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin hell andünsten. Die Cashewkerne hinzufügen und ebenfalls kurz anrösten. Die gefrorenen Erbsen dazugeben und die Brühe dazu gießen. Alles aufkochen und zugedeckt ca. 10 Min. köcheln lassen.
2. Inzwischen den Schmand mit der Wasabi-Paste glatt rühren und mit Salz abschmecken. Dann die Suppe vom Herd nehmen und mit dem Stabmixer fein pürieren. Die Suppe mit Salz, Pfe¬ffer und Zitronensaft abschmecken.
3. Die Krabben in die Suppe geben und kurz darin erwärmen. Die Suppe in Schüsseln anrichten, je 1 Klecks Wasabi-Schmand darauf geben und mit gehackter Minze bestreut servieren.

TIPP
Sie mögen es gerne deftig? Dann können Sie die Krabben durch kross gebratene Schinkenwürfel ersetzen: Dafür ca. 100 g geräucherten Schinkenspeck (in Würfeln) in einer Pfanne ohne Fett ca. 5 Min. knusprig braten. Dann auf Küchenpapier abtropfen lassen und zum Servieren auf die Suppe streuen.


Geschirrtuch Jungfer im Grünen

13,90 €

Runde Kräutertöpfe mit Tablett - Creme

26,90 €

Schürze Bloom – Asphaltgrau

41,90 €

Geschirrtuch Kaninchen & Kohl

13,90 €

Kichererbsen-Erdnuss-Suppe

Zutaten (für 4 Personen):

2 Dosen Kichererbsen (à 240 gAbtropfgewicht)
1 Knoblauchzehe
2 Frühlingszwiebeln
2 Möhren
3 ¬EL Öl
1 TL Ras-el-Hanout (orient. Gewürzmischung)
1 l Gemüsebrühe
50 g ungesüßte Erdnussbutter
2-3 EL ¬Orangensaft
Salz, Pfeffer
120 g gegrillte, in Öl eingelegte Paprikaschoten (aus dem Glas)
1-2 TL Harissa (orient. Chilipaste)
50 g geröstete, gesalzene Erdnusskerne

So geht die Zubereitung:

25 Min. Zubereitung
Pro Portion ca. 355 kcal, 13 g EW, 24 g F, 18 g KH

1. Kichererbsen in ein Sieb abgießen, abbrausen und abtropfen lassen. Knoblauch schälen und fein hacken. Frühlingszwiebeln putzen und waschen, den hellen Teil würfeln, den dunklen Teil in Ringe schneiden. Möhren schälen und grob würfeln.
2. Das Öl in einem Topf erhitzen, helle Frühlingszwiebelwürfel und Möhren darin kurz andünsten. Knoblauch dazugeben, kurz mitdünsten. Ras-el-Hanout darüber stäuben und anrösten, die Kichererbsen hinzufügen. Die Brühe angießen, alles aufkochen und zugedeckt ca. 10 Min. köcheln lassen.
3. Den Topf vom Herd nehmen, Erdnussbutter und Orangensaft zur Suppe geben und alles mit dem Stabmixer fein pürieren. Die Suppe mit Salz und Pfeff¬er abschmecken.
4. Die Paprika abtropfen lassen, mit Harissa in einen hohen Rührbecher geben und zu einer feinen Paste pürieren. Mit Salz würzen. Die Erdnüsse grob hacken. Die Suppe in Schüsseln anrichten, etwas Paprikapaste darauf geben, den Rest dazu servieren. Mit Erdnüssen und dunklen Frühlingszwiebelringen bestreut servieren.

 

Kürbis-Spinat-Suppe mit Klösschen

Zutaten (für 4 Personen):

1 Zwiebel
1 Hokkaido-Kürbis (ca. 1 kg)
3 frische feine Kalbsbratwürste (a ca. 150 g)
1 l Gemüsebrühe
150 g Babyspinat
½ Bund Basilikum
Salz, Pfeffer
Frisch geriebene Muskatnuss
4 EL geriebener Parmesan

So geht die Zubereitung:

30 Min. Zubereitung
Pro Portion ca. 450 kcal, 17 g EW, 37 g F, 9 g KH

1. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Kürbis waschen und halbieren, Kerne und Fasern herauskratzen. Die Hälfte erst in Spalten, dann in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
2. In einem Topf 1 EL Öl erhitzen. Das Brät aus den Würstchen portionsweise direkt ins heiße Öl drücken, sodass kleine Klöße entstehen. Unter Wenden anbraten. Zwiebel und Kürbis dazugeben und kurz mitbraten. Die Brühe angieße, alles aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
3. Inzwischen den Spinat putzen und waschen. Das Basilikum waschen und trocken schütteln. Die Blätter abzupfen, grob hacken und mit dem übrigen Öl mit dem Stabmixer fein pürieren. Das Basilikumöl mit Salz abschmecken.
4. Den Spinat zu Suppe geben und ca. 1 Minute mitgaren, bis er zusammengefallen ist. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. In Schalen anrichten, mit etwas Basilikumöl beträufeln und mit etwas Parmesan betreuen. Übriges Basilikumöl und restlichen Parmesan extra dazu servieren.

TIPP
Hokkaido-Kürbis ist perfekt für die schnelle Küche, denn er kann samt Schale gegessen werden. Sie können die Suppe auch mit Muskat- oder Butternusskürbis zubereiten, diese müssen allerdings vor dem Würfeln noch geschält werden.

 


Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Inga Pfannebecker
Expresskochen Low Carb- Schlank auf die Schnelle
Format: 16,5 x 20 cm, Softcover
ISBN: 978-3-03800-855-2
GU Verlag

Low Carb ist in aller Munde. Denn immer mehr Leute schwören darauf mit weniger Kohlenhydraten leichter zu leben und in Balance zu bleiben.  Mit den Gerichten von Autorin Inga Pfannebecker purzeln die Pfunde auf die entspannte Art: Alle Gerichte stehen in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch und sind so lecker, dass sie der ganzen Familie schmecken. Ideal vor allem abends, wenn die Zeit nach der Arbeit sinnvoll genutzt werden soll.


Merken

Merken

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Blumen- und Kräutertrockner

44,90 €

Kräutertöpfe mit Tablett - Creme

30,90 €

Geschirrtuch Vogel & Kaktus

13,90 €

Becher Kornblume - groß

15,90 €

Becher Mohn - klein

11,90 €

Aufbewahrungsdose Bee & Buttercup

14,90 €

Schürze Leksand

41,90 €

Geschirrtuch Berries

11,90 €

Geschirrtuch Fräken

12,90 €

Geschirrtuch Amsel & Brombeerstrauch

13,90 €

Reinigungsbürste für Thermoskannen und Milchflaschen

6,90 €

Vintage Waage

31,90 €
vorheriger post
Judasbaum (Cercis)
nächster post
Schlank durch den Tag

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Dahlien vorziehen
  • So glückt’s im Gemüsegarten
  • Frische, leichte Rezepte für gesunden Genuss
  • Pflanzen vorziehen
  • So klappt es mit dem Schnittblumengarten
  • Leckeres mit Bohnen in Hülle und Fülle
  • Warmes Soulfood
  • Aussaat auf der Fensterbank
  • Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus)
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben