• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Für KinderHerbstKreativ

Vogelfutterknödel – selbst gemacht

14. Oktober 2019
Egal zu welcher Jahreszeit, die Natur hält immer ein ganzes Sammelsurium an Materialien bereit, aus denen sich etwas bauen, werkeln oder gestalten lässt. Für die Vogelfutterknödel brauchen wir Tannenzapfen aus unserem Garten oder von unserem  letzten Waldspaziergang.

Vogelfutterknödel

Diese Bastelarbeit eignet sich wunderbar für die Wintermonate, wenn die Vögel kaum noch Futter finden. Wildvögel nehmen diese Unterstützung dankbar an, es hilft ihnen, die kalte Jahreszeit besser zu überstehen.

Alter: beliebig
Zeitaufwand: 10+ Minuten
Werkzeug: Gartensack (falls vorhanden, aber nicht zwingend erforderlich), Schere
Material:  Schweineschmalz, Vogelfutter, Kiefernzapfen, Schnur, Schüssel, Schürze und Gummihandschuhe

 

Schritt 1

Sammelt so viele Kiefernzapfen, wie Ihr zu Meisenknödeln und Vogelfutterspendern verarbeiten wollt. In einer Schüssel vermischt und vermanscht Ihr mit den Händen die Vogelfutterkörnchen mit dem Schweinefett.

 

Schritt 2

Bindet eine Schnur so ans obere, spitze Ende des Kiefernzapfens, dass genügend  Schnurlänge übrigbleibt, um den Zapfen an einen Baum oder ein Vogelhäuschen zu hängen.


Metallvogel - Buntspecht

41,90 €

Aufbewahrungsdose Rotkehlchen „Brutus“

19,90 €

Meisenknödelhalter "Piep" - Pastellblau

17,90 €

Vogelhaus Bempton - groß

71,90 €

Schritt 3

Manscht und drückt die Mischung rundherum in und an den Kiefernzapfen, achtet darauf, dass sie tief in die Ritzen und Winkel zwischen den einzelnen Schuppen des Zapfens eindringt.

 

Schritt 4

Bindet den Zapfen an einen Baum und wartet geduldig,
bis die Vögel zu dem Geschenk, das Ihr ihnen gemacht habt,
Vertrauen gefasst haben.

 

Tipp

Derlei Vogelfutterknödel lassen sich natürlich auch ohne
Kiefernzapfen herstellen.

Mit einem Zapfen als Grundgerüst bleibt das Fett besser
haften und der Knödel hält länger, ohne zu zerfallen.

 

 

TEXT UND FOTOS: Dan Westhall / Rachel Walmsley

 

Alle Inhalte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Wald – Dein größtes Abenteuer
Naomi Walmsley & Dan Westall
ISBN: 978-3-95843-884-2 Seiten 176,
Klappenbroschüre, Preis 19,99 Euro
Heel Verlag GmbH

Dieses Buch ist vieles in einem: Pflanzenbestimmungshilfe
und Rezeptsammlung für leckere Wildnis-Snacks, aber auch
Inspirationsquelle für Lehrer und Eltern, die junge Menschen
dazu anhalten möchten, sich in der Natur zu betätigen und
wohlzuführen. Unterhaltsame Anekdoten der Autoren über das
Überleben in der Wildnis runden jeden Abend am Lagerfeuer ab. 

 



Einkaufstipps aus unserem Shop

Geflochtene Nisthöhlen - groß

5,90 €

Meisenknödelspender Stern - Weiß

15,90 €

Apfel-Futterstation für Vögel

8,90 €

Vogeltopf

16,90 €

Kombi-Haus Nüsse - Weiß

25,90 €

Große Rotkehlchen-Nisthöhle

9,90 €

Vogelbad mit Seil

35,90 €

Vogelhaus Bempton

46,90 €

Rustikales Futterhaus - rund

21,90 €

Meisenknödel-Futterspender-Häuschen - Schwarz

23,90 €

Hängendes Vogelbad - klein

16,90 €

Meisenknödelhalter "Piep" - Tannengrün

17,90 €
vorheriger post
Die beste Zeit ein Hochbeet anzulegen
nächster post
Hanggärten mit Stauden gestalten

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Fruchtige Kuchen und Crumble
  • Leckere Kuchen zum Kaffeeklatsch
  • Schmeckt das? Stauden für Feinschmecker
  • Taglilien – Die unermüdlichen Dauerblüher
  • Schattenstauden
  • Blütensymmetrie – Laune oder Wunder der Natur?
  • Farb- und Formkontraste im Staudenbeet
  • 1 x 1 der Beetgestaltung
  • Das Menü der Liebe
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben