In Australien findet das Leben oftmals draussen statt. Man trifft sich mit Freunden am Strand, geniesst das Essen im Freien und das Leben im Allgemeinen. Wir haben leckere, moderne Rezepte aus Down Under für Sie im Gepäck!
Gefüllte Auberginen
2 große Auberginen
200 g Blumenkohlröschen
300 g Pilze, in Scheiben geschnitten
50 g Walnüsse
1 Küchenzwiebel, gewürfelt
70 g getrocknete Cranberrys
½ TL Salz, 1 ½ TL Kreuzkümmel
Joghurt-Dressing
185 g Kokosjoghurt
1 EL frische Minze, gehackt
1 EL frischer Koriander, gehackt
½ Zitrone, Saft
1 TL Ahornsirup
½ TL Knoblauchpulver
Zum Servieren
1 EL Koriander
1 EL Minze
1 Granatapfel, Kerne
2 EL Pinienkerne, geröstet
1 Limette, geviertelt
Zubereitung
Den Ofen vorheizen auf 180 °C Umluft.
Die Auberginen der Länge nach halbieren, das Fleisch herauskratzen und für die Füllung aufbewahren. Die Auberginenhälften mit der Hautseite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. 20 Minuten im Ofen backen, währenddessen den Rest zubereiten.
Für die Füllung das Auberginenfleisch mit Blumenkohlröschen, Pilzen und Walnüssen im Mixer pürieren, bis das Ganze eine reisähnliche Konsistenz hat. Eine antihaftbeschichtete Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen. Darin die Auberginen-Mischung mit Zwiebeln, Cranberrys, Salz und Kreuzkümmel vermischen und unter gelegentlichem Umrühren 20 Minuten anbraten.
Die Auberginenhäute aus dem Ofen nehmen und die gebratene Füllung darauf verteilen. Zurück in den Ofen schieben und weitere 30 Minuten backen.
In einer kleinen Schüssel die Zutaten für das Dressing kräftig verrühren. Sobald die Auberginen fertig sind, mit dem Joghurt-Dressing beträufeln und mit frischen Kräutern, Granatapfelkernen und gerösteten Pinienkernen bestreuen.
Mit Limettenspalten servieren.
Gefüllte Süsskartoffeln auf mexikanische Art
4 Portionen
Süsskartoffeln
2 kg Süßkartoffeln (unterschiedliche Sorten)
1 Maiskolben, gekocht
1 rote Paprikaschote, gewürfelt
1 Avocado, in Scheiben geschnitten
15 g Korianderblättchen
250 g schwarze Bohnen (aus der Dose), abgetropft und gespült
Zum Servieren
1 TL geräuchertes Paprikapulver
1 Tasse Tahini-Sauce
1 Limette, halbiert
Zubereitung
Den Ofen vorheizen auf 180 °C Umluft.
Ein Blech mit Backpapier auslegen. Die Süßkartoffeln leicht einritzen und im Ofen etwa 60 Minuten backen, bis sie durch sind. Sobald sie fertig sind, den Ofen ausschalten und weitere 10 Minuten im Ofen ruhen lassen, bis sie weich sind.
Die Süßkartoffeln der Länge nach halbieren. Die Maiskörner aus dem Kolben lösen und zusammen mit Paprika, Avocado, Koriander und schwarzen Bohnen auf den Süßkartoffelhälften verteilen.
Mit Paprikapulver bestäuben und mit Tahini-Sauce und Limettenhälften servieren.
Schürze Bloom – Creme
41,90 €Schürze Botanical Garden
29,90 €Geschirrtuch Bloom – Creme
12,90 €Pilz-Klappmesser
27,90 €„Käsekuchen” mit Espresso und Salz-Karamell
12 Stücke
Boden
155 g rohe Mandeln
8 Medjool-Datteln, entkernt
Kaffee-Karamell
10 Medjool-Datteln, entkernt
60 ml Espresso
1 EL Tahini*
¼ TL Salz
¼ TL Vanillepulver*
Füllung
460 g Cashewkerne
125 ml Ahornsirup*
60 ml pflanzlicher Milchersatz*
60 ml Espresso
1 TL Vanillepulver
1 Prise Salz
Zubereitung
Fast kochendes Wasser über die 10 Datteln für das Karamell gießen und ziehen lassen.
Die Cashewkerne mit fast kochendem Wasser übergießen und ziehen lassen, während der Boden zubereitet wird.
Die Zutaten für den Boden in der Küchenmaschine verrühren, bis ein klebriger Teig entstanden ist. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kuchenform drücken.
Für die Füllung die Cashewkerne abgießen und spülen. Zusammen mit allen anderen Zutaten im Mixer auf höchster Stufe pürieren, bis das Ganze glatt und cremig ist. Auf dem Teig verteilen.
Die Datteln abgießen und zusammen mit den anderen Zutaten für das Karamell im Mixer pürieren, bis alles glatt ist. In gleichmäßigen Spiralen auf den Kuchen gießen, dabei mit einem Stäbchen Achten in den Guss malen.
Mindestens 4 Stunden in der Gefriertruhe festwerden lassen. Vor dem Anschneiden 10–15 Minuten antauen lassen. Dann servieren.
Nikole Ramsay © Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern
Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:
Australia – Living & Eating
Harriet Birrel
ISBN 978-3-7995-1377-7
Preis 32,00 Euro
Jan Thorbecke Verlag
Mit diesen Rezepten erreichte Harriet Birrell in ihrer Heimat schnell Kultstatus: einfache, schnell zuzubereitende Rezeptideen, die nicht nur wahnsinnig köstlich, sondern auch unglaublich gesund sind. Über 100 Rezepte für gesundes Comfort Food – ob für Frühstück, Bowls, Abendessen mit Freunden oder für unterwegs – machen dieses Buch einmalig.