• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
LeckerLeichte KücheMenüs

Das Low-Calorie Menü

28. April 2019
Köstliche, kalorienarme und sättigende Rezepte. Verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit diesem leckeren 3 Gänge Menü mit nur 570 Kcal.


Huhnsalat mit Nektarine, Rucola und Walnüssen

Zutaten für 2 Portionen:

Hühnerbrustfilet ohne Haut
(ca. 150 g)
2 Zweige Thymian, zusätzlich einige Blättchen zum Servieren
2 süße, reife Nektarinen (insgesamt 270 g)
35 g Rucola
35 g Brunnen­ kresse, große Blätter zerzupft und dicke Stiele entfernt
4 Walnusshälften, zerkleinert

So geht die Zubereitung:

Zuerst das Hühnerfilet garen. Dazu Wasser in einem Topf mit einigen Thymianzweigen zum Kochen bringen und das Fleisch darin etwa 20 Minuten pochieren, bis es durchgegart ist. Aus dem Wasser nehmen und zerzupfen.

In der Zwischenzeit die Nektarinen entsteinen und in Scheiben schneiden; den austretenden Saft auffangen.

Rucola und Kresse vermischen und auf zwei Teller verteilen. Darauf die Nektarine und das Hühnerfleisch anrichten und mit dem aufgefangenen Nektarinen Saft beträufeln. Mit den Walnüssen und dem zusätzlichen Thymian bestreuen.


Geschirrtuch Lily

11,90 €

Topflappen Pear

11,90 €

Geschirrtuch Fräken

12,90 €

Schürze Pear

29,90 €

Fischfilet aus dem Ofen mit Mandel-Kräuter-Zitronenkruste und Fenchel-Clementinen-Salat

Zutaten für 2 Portionen:

2 Kabeljaufilets
à 125 g, ohne Haut und Gräten, aus nachhaltiger Fischerei (alternativ Schellfisch
oder Seeteufel)
Saft von 1⁄2 und abgeriebene Schale von 1 Zitrone
35 g Mandeln, fein gehackt
2 TL Olivenöl
2 EL gehackte glattblättrige Petersilie
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Für den Salat:
1 kleine Fenchelknolle
1 Clementine

So geht die Zubereitung:

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.

Ein Backblech mit Alufolie belegen und die Fischfilets darauflegen. In einer kleinen Schüssel den Zitronensaft, die abgeriebene Zitronenschale, Mandeln, Olivenöl und Petersilie verrühren, salzen und pfeffern. Die Mischung auf die Filets geben und festdrücken. Im vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen, bis der Fisch durchgegart ist.

In der Zwischenzeit den Fenchel einschließlich des Grüns fein schneiden. Die Clementine schälen, in Segmente teilen und in kleine Stücke schneiden; den austretenden Saft auffangen. Fenchel und Clementine mischen.

Den Fisch mit dem knackigen, frischen Salat servieren und mit dem Saft des Salats beträufeln.


Warme gemischte Beeren mit Joghurt und Pistazien

Zutaten für 1 Portion:

40 g gemischte Beeren
z. B. Erdbeeren
Johannisbeeren
Brombeeren
Himbeeren
60 g Schaf­ oder Ziegenmilchjoghurt
4 Pistazienkerne, gehackt

So geht die Zubereitung:

Die Beeren mit einem Schuss Wasser in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur etwa 4 Minuten erwärmen, sodass die Früchte weich werden und die Flüssigkeit am Topfboden zu einem leicht klebrigen Saft einkocht. Die Beeren sollten allerdings die Form behalten und nicht zerfallen.

Den Joghurt in eine kleine Schale geben. Darauf die warmen Beeren verteilen und mit den Pistazien bestreuen.

Fotografie ©Danielle Wood, AT Verlag


Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Das Low-Calorie-Kochbuch
Laura Herring
ISBN 978-3-03800-984-9
Seiten 160
Hardcover, Preis 20 Euro
at Verlag

Die 5:2-Diät hat sich als einfache, erfolgreiche und besonders alltagstaugliche Methode zum Abnehmen etabliert und viele begeisterte Anhängerinnen und Anhänger gefunden. Um an den Fastentagen dem Hunger ein Schnippchen zu schlagen, gibt es ein Erfolgsgeheimnis: Rezepte, die mit minimalen Kalorien maximal sättigen.

Einkaufstipps aus unserem Shop

Salatbesteck Oval Oak

28,90 €

Schürze Vogel & Kaktus

29,90 €

Schneidebrett Lily Red

28,90 €

Pilz-Klappmesser

27,90 €

Pilz-Set Forest

42,90 €

Pilzmesser mit Täschchen

14,90 €

Geschirrtuch Vogel & Kaktus

13,90 €

Käsemesser Oval Oak

14,90 €

Geschirrtuch Kaninchen & Kohl

13,90 €

Topflappen Botanical Garden

11,90 €

Geschirrtuch Amsel & Brombeerstrauch

13,90 €

Komposteimer 3,5 Liter - Sand

30,90 €
vorheriger post
Glück ist essbar – Rezepte aus Neuseeland
nächster post
Schaukel für kleine Gärtner

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Hilfe! Wollen wir einen Schrebergarten?
  • Ein Garten in Grün und Weiß 
  • Das kleine Dahlien 1×1
  • Frühlingsstar Fritillaria 
  • Obstbaumschnitt im Winter
  • Low Carb – raffiniert kombiniert
  • Low Carb vegetarisch
  • Leichte Küche
  • Blumen machen glücklich!
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben