• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 3. – 5. Mai 2019
      • Aussteller Gartenzauber 2019
      • Informationen Frühling 2019
      • Programm Frühling 2018
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 8. + 9. September 2018
      • Aussteller September 2018
      • Informationen Herbst 2018
      • Programm September 2018
      • Impressionen Herbstzauber
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Steckbriefe-Kräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 3. – 5. Mai 2019
      • Aussteller Gartenzauber 2019
      • Informationen Frühling 2019
      • Programm Frühling 2018
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 8. + 9. September 2018
      • Aussteller September 2018
      • Informationen Herbst 2018
      • Programm September 2018
      • Impressionen Herbstzauber
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Steckbriefe-Kräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
PflanzenStaudenSteckbriefe-Stauden

Indianernessel (Monarda)

10. Juli 2014
Die Indianernessel, auch als Goldmelisse bekannt, ist eine Pflanze mit doppeltem Nutzwert. Die Indianernessel sieht nämlich nicht nur gut aus und sorgt für kräftige Farbe und Abwechslung im Beet. Ihre auffälligen Blüten sind essbar und äußerst dekorativ für Obstsalate und aus ihren Blättern lässt sich ein wohltuender Kräutertee zubereiten.

>> ZU UNSEREN EINKAUFSTIPPS <<

Wuchsform

Die buschig wachsende und horstbildende Staude hat scharf gesägte, ei- bis lanzettförmige, etwa 10 cm lange Blätter, deren Unterseite weich behaart ist. Sie erreicht eine Höhe von 90 cm und wird etwa halb so breit.

Blüte

Die Blütezeit der Indianernessel beginnt ab Juli und reicht je nach Sorte bis weit in den Herbst hinein. Die auffälligen Blüten bestehen aus rötlichen Hochblättern, über denen aus einem runden Blütenkopf die flammenähnlichen, leicht gerollten Blütenblätter herausragen. Das klassische Leuchtendrot des „Originals“ hat sich durch Hybridisierung auf ein Farbspektrum von Weiß über Rosa- und Rottöne bis hin zu tiefem Violett erweitert. Das Besondere an der Indianernessel ist, dass sowohl ihre Blüten als auch die zerriebenen Blätter einen an Bergamotten erinnernden Duft verströmen.

Standortansprüche

Frischer, feuchter, nährstoffreicher, durchlässiger Boden in sonniger bis halbschattiger Lage ist das beste Rezept für ein schönes Aussehen der Indianernessel. Pro Quadratmeter benötigt man 4 – 6 Pflanzen.

Pflege

Alle 2 – 3 Jahre sollten Sie die Pflanze im April teilen, um ihre Blühfähigkeit zu erhalten. Die verblühten Blütenstände können als Winterfutter für die Vögel stehengelassen werden und müssen nicht zurückgeschnitten werden. Bei Trockenheit im Sommer sollte regelmäßig gegossen werden und im Winter muss die Pflanze vor Staunässe geschützt werden, da es sonst zu Wurzelfäule kommt.

Weitere Arten und empfehlenswerte Sorten

Späte Indianernessel (Monarda ‘fistulosa‘): Sie wird ca. 120 cm hoch und 45 cm breit. Ihre Blüten sind blassrosa oder fliederpurpurn und stehen über grünen Hochblättern. Die Blütezeit beginnt, dem Namen entsprechend, später als bei ihrer Schwester erst im August. Im Gegensatz zu dieser verträgt sie allerdings mehr Trockenheit und gilt als etwas mehltauresistenter.

‘Prärienacht‘: Diese 90 cm hohe bewährte Sorte der Indianernessel ist besonders widerstandsfähig gegen Mehltau und erblüht in einem Dunkellila über rötlichen Hochblättern.

‘Scorpio‘: Sie zählt zu den eher dunkleren Sorten. Die Blüten der 120 cm hohen Pflanze sind purpurviolett mit dunkler Blütenmitte. Auch die Hochblätter sind dunkelviolett.

‘Aquarius‘: Die 120 cm hohe Pflanze hat bronzefarbene Blätter und blass- rosaviolette Blüten, die über grünen und violett getönten Hochblättern stehen.

‘Gardenview Scarlet‘: Diese Sorte wird 90 cm hoch und ist besonders wüchsig und widerstandsfähig. Ihre Blüten sind leuchtendrot. Die Hochblätter dagegen blassgrün mit rosa Spitze.

TEXT Swantje Holtmann
FOTO: 123RF

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Stauden-Spaten

30,90 €

Staudenstütze Knick-Nix - 105 cm

21,90 €

Sichel für Stauden und Gräser

16,90 €

Staudenstütze Knick-Nix - 65 cm

16,90 €

Staudenstütze Knick-Nix - 85 cm

18,90 €

Rasenkantenstecher

39,90 €

Schärfer für Buchsbaumschere

9,90 €

BBQ Fleischspieß - 3er Set

14,90 €

Vogelfutterdose „Feed the birds“ - Grau

25,90 €

Blumenzwiebelpflanzer - lang

47,90 €

Schmetterlingshaus

22,90 €

Vogelhaus New England - Hellblau

22,90 €
vorheriger post
Wasser marsch!
nächster post
Johannisbeeren im Glas

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Letzte Beiträge

  • Köstliche Winterküche
  • Hochbeete
  • Zeit für den Heckenschnitt
  • Schnitthecken
  • Ran an die Töpfe!
  • Hornveilchen – Viola
  • Krokus (Crocus)
  • Obstbäume pflanzen
  • Aussteller Gartenzauber 2019
  • So glückt’s im Gemüsegarten
  • Freche Möhrchen
  • Gemüse-Tartes
  • Alte Gemüse neu entdeckt
  • Frische, leichte Rezepte für gesunden Genuss
  • Valentinstag – Ein Liebesgruß von Herzen
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, um mehr zu erfahren.