• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Praxis

Die zehn besten Tipps für die Rasenpflege

25. Juni 2021
Es gibt Leute, die würden ihren Englischen Rasen am liebsten mit der Nagelschere trimmen. Andere finden so was spießig: Die Kinder sollen auf dem Rasen toben und die nächste Gartenparty ist ohnehin schon geplant. Egal, ob Englischer Rasen oder Sport- und Spielrasen – damit er gepflegt aussieht und sattgrün wächst, sollten Sie in jedem Fall ein paar Tricks auf Lager haben!

  • Mischen Sie das Saatgut ordentlich durch, bevor Sie Rasen aussäen, sonst kann das Ergebnis sehr ungleichmäßig werden. Die Tüten enthalten nämlich immer mehrere Grassorten. Einige sind leichter, andere größer und damit schwerer. Durch das Rütteln beim Transport entmischt sind das Saatgut manchmal.
  • Rasen wächst 3 bis 4 Zentimeter in der Woche. Das ist auch die Länge, die Sie abschneiden sollten. Wenn man es also genau nimmt und den Rasen optimal pflegen möchte, sollte man mindestens einmal in der Woche mähen.
  • Vor dem Rasenschnitt sollten Sie kontrollieren, ob das Gras schön trocken ist. Bei nassem Rasen machen Sie nämlich keinen sauberen Schnitt. Dann lieber ein bisschen warten.
  • In schattigen Lagen sollten Sie den Rasen einen Zentimeter länger stehen lassen. Nur so können die Pflanzen überhaupt Sonnenlicht tanken und gut wachsen.

Rasenschere

34,90 €

Rasenkantenstecher

46,90 €

Kantenschere - lang

63,90 €

Rasenkantenstecher

46,90 €

  • Am Tag, an dem Sie mähen wollen, sollten Sie nicht über den Rasen laufen. Heruntergetretenes Gras kann nicht gleichmäßig abgeschnitten werden.
  • Bevor es losgeht: die Messer des Rasenmähers checken! Wenn sie nicht richtig scharf sind, zerschlagen und zerfasern sie die Halme. Außerdem sollten Sie für ein sauberes Ergebnis immer die höchste Drehzahl des Mähwerks nutzen.
  • Wenn Sie Ihren Rasen mal so richtig lange haben stehen lassen, sägen Sie ihn nicht gleich auf 4 Zentimeter herunter. Besser ist der sogenannte Ein-Drittel-Schnitt: ein Drittel abmähen und ein paar Tage später in Form bringen. Eine Rasenpflanze wächst wie ein kleiner Baum mit vielen Seitenarmen. Wenn Sie beim ersten Mal zu viel runterschneiden, braucht sie lang, bis sie wieder durchtreibt und buschig wird.
  • Im Sommer sollten Sie den Rasen lieber ein bisschen länger stehen lassen, dann verbrennt er nicht so schnell. Die längeren Halme sorgen für Schatten auf dem Boden und die Feuchtigkeit hält sich besser.
  • Nie über den Berg mähen! Auch das macht den Rasen ungleichmäßig. Richtig ist: Immer mit dem Hang mähen.
  • Seien Sie schlechte Obermieter für Maulwürfe, denn die hassen Lärm. Das ständige Surren eines Mähroboters beispielsweise nervt den lichtscheuen Bauarbeiter unter der Grasnarbe.
 © Udo Tanske

Alle Texte in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Peter Rasch & Team
Garten-Docs – Alles im grünen Bereich

Preis: 19,99 €
ISBN: 978-3-96584-033-1
ZS Verlag GmbH

Aus der Sendung „Garten-Docs“ bekannt aus dem NDR Fernsehen, behandeln Peter Rasch und sein Expertenteam kompetent Problemfälle im Garten. Im Buch werden die Fälle der Sendung und Zuschauerfragen behandelt, ergänzt durch fundiertes Grundlagenwissen für Hobbygärtner, kreative Ideen und zahlreiche anschauliche Farbfotos.


 

Einkaufstipps aus unserem Shop

Stange 70 cm mit Holzproppen für Gartenzauber-Hochbeet

18,90 €

Gartenwerkzeug-Set „Forsbacka“ – Beige

9,52 €

Rasenkantenstecher

46,90 €

Wasserzerstäuber - Kupfer

34,90 €

Schaufel Florabrite - Neonpink

15,12 €

Beistelltisch Aldsworth- Fichte

89,52 €

Vogelfutterhaus mit Bad

61,90 €

Staudenstütze Knick-Nix - 65 cm

20,90 €

Gartenhandschuhe Tweed - S/M

28,90 €

Gartenkralle

18,90 €

Zimmerpflanzen-Geräteset

23,90 €

Pflanzetiketten

10,90 €
vorheriger post
Leckere Beerenzeit
nächster post
DIY – Duftende Kerzen gegen Mücken

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Lecker backen mit süßen Beeren und Rhabarber
  • Leckere Marmelade selbst gekocht!
  • Der Holunder blüht und schmeckt
  • Liebevolle Geschenkideen aus dem Garten
  • Stachelbeere (Ribes uva-crispa)
  • Holunder
  • Fruchtige Beeren-Drinks
  • Zeit für die Beerenernte
  • Johannisbeere
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben