• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
EisLeckerSüß & fruchtig

Eis geht immer…

22. Juli 2019
… und ist die perfekte Abkühlung bei sommerlichen Temperaturen. Und Eis selber zu machen ist gar nicht schwer. Probieren sie es doch einfach mal aus und überraschen Sie Freunde und Familie mit unseren köstlichen Kreationen wie gefrostete Zitronen. Für das Honigeis mit Nüssen und kandierten Früchten brauchen Sie noch nicht mal eine Eismaschine. Und für die leckeren Eis-Sandwiches können Sie sogar gekauftes Eis verwenden …


0515_nougat_glace

Honigeis mit Nüssen und kandierten Früchten

Zutaten für 6 Portionen:

80g Mandelstifte, Pinienkerne und Pistazien, gemischt
70g Zucker
1 ½ EL flüssiger Akazienhonig
2 gekühlte Eier
1 Prise Salz
200g gut gekühlte Schlagsahne
50g gemischte kandierte Früchte, klein gehackt
rote Fruchtsoße
Mandlblättchen und gehackte kandierte Früchte zum Garnieren

So geht die Zubereitung:

Die Nussmischung in einer beschichteten Pfanne ohne Fettzugabe 3 Minuten rösten. Mit 40g Zucker bestreuen und karamellisieren lassen. Dabei mit einem Holzlöffel rühren, um die Nüsse zu trennen. Auf einem Bogen Backpapier verteilen und erkalten lassen.

Für die Eismasse den Honig in einem Topf erhitzen.

Die Eier trennen. Eigelb und restlichen Zucker in eine Schüssel geben und kräftig aufschlagen.

Das Eiweiß in einer gut gekühlten Schüssel mit dem Salz steif schlagen. Den heißen Honig unter ständigem Rühren zugießen. Den Eischnee nach und nach unter die Eigelbmasse heben.

Die Sahne in einer gekühlten Schüssel steif schlagen und vorsichtig unter die Eiermasse ziehen. Kandierte Früchte und die Nüsse unterheben.

Eine Kastenform mit Backpapier auskleiden und die Masse einfüllen (oder in sechs Förmchen füllen). Mit Frischhaltefolie abdecken und je nachGröße der Form 4-8 Stunden im Gefrierfach fet werden lassen.

Aus der Form lösen, mit Mandelblättchen und gehackten kandierten Früchten bestreuen und sofort mit der Fruchtsauce servieren.


Salz- und Pfefferstreuer Ithaca

15,90 €

Schürze Hummer

29,90 €

Schneidebrett Lily Red

28,90 €

Geschirrtuch Vogel & Kaktus

13,90 €

0262_sandwich

Eis-Sandwiches

Zutaten für 8 Portionen:

16 dünne, runde Waffelkekse
500ml Eiscreme, nach Belieben
50g bunte Schokostreusel

So geht die Zubereitung:

Die Eiscreme 10 Minuten bei Raumtemperatur antauen lassen

Je 1-2 gehäufte Esslöffel Eiscreme auf die Hälfte der Waffeln geben und die restlichen Waffeln drauflegen. Mit einer leichten Drehbewegung andrücken, ohne die Waffel zu zerbrechen, um das Eis gleichmäßig zwischen den Waffeln zu verteilen.

Den Rand der Sandwiches in den Schokostreuseln wenden.

Auf einem Teller anrichten und sofort servieren.

Tipp: Die Sandwiches sollten erst unmittelbar vor dem Servieren zusammengesetzt werden, damit die Waffel schön knusprig bleibt.


1849_orange_givree

Gefrostete Zitronen

Zutaten für 5 Portionen:

5 Zitronen, gekühlt
1 Eiweiß
120g Zucker
100ml eiskaltes Wasser
600ml kalter Zitronensaft

So geht die Zubereitung:

Von den Zitronen eine Kappe abschneiden und das Fruchtfleisch herauslösen, fein hacken und in eine Schüssel geben.

Das Eiweiß in einer zweiten, hitzebeständigen Schüssel im Wasserbad steif schlagen und dabei nach und nach Zucker einstreuen, bis die Masse fest und glänzend ist. Die schüssel aus dem Wasserbad nehmen.

100ml kaltes Wasser, Zitronensaft und –fruchtfleisch vorsichtig unter die Eiweißmasse heben.

Die Masse in die Eismaschine füllen und nach Angabe des Herstellers zu Sorbet verarbeiten (etwa 25 Min.).

Das Sorbet in die ausgehölten Zitronenschalen füllen und im Gefrierfach 1 Stunde fest werden lassen.

Variante

Sie können dieses Sorbet mit jeder anderen Zitrusfrucht zubereiten, wie Orangen, Mandarinen (dabei nur 80g Zucker verwenden), Grapefruit oder Limette, oder aber auch mit Kokosnuss.


Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:


Eis – Eisdesserts – Eistorten – denn selbst gemacht ist´s doch viel besser
Autor: ISABEL BRANCQ-LEPAGE
ISBN: 978-3-572-08218-6
€ 12,99 [D] | € 13,40 [A] | CHF 17,90*
Verlag: Bassermann Inspiration

Das beste Dessert! Eis für jede Gelegenheit: Eis am Stiel, auch mit knusprigem Schokomantel, Eis im Hörnchen, Eisdesserts und Eistorten. Mit diesem Buch kommen wunderbare, neue Rezepte ins Haus. Passend zum Kindergeburtstag, für die große Familienfeier und für ein gemütliches Eisessen unter Freunden.


Merken

Merken

Merken

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Schnapsgläser 6er-Set in Holzkiste

57,90 €

Becher Margerite - klein

11,90 €

Becher Kornblume - groß

15,90 €

Becher Schachblume - klein

11,90 €

Becher Wilde Möhre - groß

15,90 €

Becher Schmuckkörbchen - klein

11,90 €

Becher Margerite - groß

15,90 €

Becher Mohn - groß

15,90 €

Becher Märzenbecher - klein

11,90 €

Becher Kornblume - klein

11,90 €

Becher Schmuckkörbchen - groß

15,90 €

Becher Lavendel - klein

11,90 €
vorheriger post
Prinzessinengarten – gewachsen um zu bleiben
nächster post
Die Wegwarte

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Dahlien vorziehen
  • So glückt’s im Gemüsegarten
  • Frische, leichte Rezepte für gesunden Genuss
  • Pflanzen vorziehen
  • So klappt es mit dem Schnittblumengarten
  • Leckeres mit Bohnen in Hülle und Fülle
  • Warmes Soulfood
  • Aussaat auf der Fensterbank
  • Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus)
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben