• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
MischkulturTierwelt

Erste Hilfe für Igel

21. Oktober 2021
Die ungemütlichen Herbstwinde stürmen übers Land, die Tage werden kälter und kürzer und die Nächte sind schon frostig. Was Sie tun sollten, wenn Sie jetzt noch einen Igel in der Kälte beobachten. Lesen Sie diese Tipps zur Igel Erste Hilfe!

Igel Schutz und Hilfe im Herbst

Es ist nicht ungewöhnlich, wenn man kurz vor Wintereinbruch im November noch auf einzelne Igel trifft. Sieht der Igel gesund und kräftig aus und ist er wie gewöhnlich in der Dämmerung unterwegs, ist er vermutlich nur „spät dran“ und gerade auf der Suche nach einem geeigneten Winterunterschlupf. Lassen Sie den Igel einfach in Ruhe ziehen. Als gesundes Wildtier wird er finden, was er zum Überwintern braucht.

Was ist aber zu tun, wenn Sie den Eindruck haben, einen kranken oder schwachen Igel vor sich zu haben? Nach Wintereinbruch bei Schneefall oder Dauerfrost gefundene Igel, die klein und mager sind und sogar am Tag herumlaufen, ist Anlass zur Sorge gegeben. Diese Tiere sind wahrscheinlich krank oder geschwächt, haben kein Quartier gefunden oder nicht genug Fettvorrat zugelegt.


Vogelfutterstation "Farrington"

25,90 €

Aufbewahrungsdose Hund „The Rabble“

22,90 €

Meisenknödelspender „Birne“

10,90 €

Vogelbad mit Seil

43,90 €

Fachmännische Pflege

Überlassen Sie die Betreuung einer Fachperson, die den Igel gesund pflegen oder über den Winter bringen kann. Durch eine schnelle und artgerechte Igel-Erste- Hilfe können Sie aber einen großen Beitrag leisten.

Die richtige Igel-Erste-Hilfe

Hilfe nötig?
Welchen Eindruck macht Ihr Igel? Ist er krank oder schwach? Gesunde Igel brauchen zum Überwintern mindestens 500 Gramm Körpergewicht. Ist er deutlich leichter, muss er aufgepäppelt werden.

Fachperson gesucht!
Informieren Sie sich, wo die nächste Igelstation oder ein Tierarzt in der Nähe ist, bei dem Sie Hilfe bekommen können.

Igel-Taxi vorbereiten:
Bereiten Sie für den Transport ein Igel-Taxi vor. Geeignet ist ein großer, hochwandiger Karton, den Sie großzügig mit Zeitung auslegen. Setzen Sie den Igel hinein und geben Sie noch zerknülltes Zeitungspapier oder Stroh dazu. Bringen Sie den Igel nicht nach drinnen – dort ist es viel zu warm. Belassen Sie ihn an einem wettergeschützten Ort im Freien.

Igel-Verpflegung
Vielleicht möchte Ihr vierbeiniger Gast etwas trinken oder essen? Bieten Sie ihm ein Schüsselchen Wasser an – bitte keine Milch! Dese führt zu tödlichen Durchfällen.
Geben Sie ihm Katzendosenfuter zum Fressen oder ein in etwas Öl begratenes oder gekochtes Ei ganz ohne Gewürze und Salz.

Und jetzt aber los!
Haben Sie alle Vorbereitungen getroffen, bringen Sie den Igel-Pflegeling so schnell wir möglich zur Fachstelle.

Unter Schutz
Bitte denken Sie daran, dass der Igel bei und nach dem Gesetz besonders geschützte Tiere sind. Man darf sie daher  nicht aus der Natur entnehmen. Es gibt für Notfälle allerdings Gesetzesausnahmen, die erlauben hilfebedürftige Igel kurzfristig aufzunehmen.

Foto freepik

Der Text in diesem Artikel ist aus dem Buch:

Claudia Rösen
Igel sucht Unterschlupf – So helfe ich Tieren über den Winter

ISBN 978-3-8186-1416-4
Preis 14,00 €|
Verlag Eugen Ulmer

Wenn es draußen kälter wird, müssen Wildtiere erfinderisch werden. Naturpädagogin Claudia Rösen zeigt die Strategien der Tiere und erklärt, wie Gartenbesitzer beim Überwintern helfen können. Dabei wird alles Wissenswerte über nachhaltige und artgerechte Winterhilfe für Vögel, Igel, Eichhörnchen und andere sympathische Tiere anschaulich vermittelt.

Einkaufstipps aus unserem Shop

Geschenke-Set „Seed Tray“ - dunkel

23,90 €

Gartenhandschuhe mit Lederstulpen - Lindgrün Gr.10

45,90 €

Dornen-Entferner „Thorn Stripper“

12,90 €

Pflanzschaufel von Sophie Conran

26,90 €

Nestbeutel - Seegras

11,90 €

Standard Werkzeug-Halterung, 2er-Set

8,90 €

Eco-Potmaker 2.0

18,90 €

Pflanztisch mit Schubladen

507,90 €

Gärtnermesser-Set

59,90 €

Stauden-Spaten

53,90 €

Blumenzwiebelpflanzer

27,90 €

Pflanzenhalterringe

6,90 €
vorheriger post
Igelhäuser – So geht es richtig
nächster post
Herbst-Rezepte mit Kürbis, Maronen und Walnüssen

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Erdbeer und Rhabarber Liebe
  • Nützlinge – Willkommene Verbündete
  • Erdbeeren
  • Netzwerke in der Natur
  • Nützlinge ansiedeln – der Ohrwurmtopf
  • Wildbienen Hotel selber bauen
  • Glutenfrei backen
  • Pflanzenschutz durch Mischkultur und Opferpflanzen
  • DIY Pflanzgefäß aus Paletten
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben