• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Fisch & FleischLecker

Es gibt Fisch Baby! – Lecker kochen mit Fisch

7. Januar 2023
Mit seinen Nährstoffen wie Eiweiß, vielen Vitaminen und Mineralstoffen ist Fisch super gesund und ein wertvolles Lebensmittel. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, nachhaltige Produkte zu wählen, um eine Überfischung des Bestandes zu vermeiden. Heute gibt es Fisch! Mit viel Gemüse alla Puttanesca, in Kokosmilch und mit einem leckeren Blumenkohl-Risotto, da ist für jeden Geschmack etwas dabei!


Rezept Fisch alla Puttanesca mit Gemuese

Fisch mit Gemüse „alla Puttanesca“

 Zutaten
2 Knoblauchzehen
4 Sardellenfilets (in Öl)
60 g Oliven (siehe Tipp)
Butter
30 g Kapern
400 g Cocktailtomaten
300 g Weißfisch (z.B. Seewolf, Kabeljau)

So geht die Zubereitung:

Den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Die Sardellen abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden. Große Oliven halbieren.

Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen und darin Knoblauch, Sardellen und Kapern anbraten. Die Oliven dazugeben und alles noch 1 Minute braten.

Die Tomaten waschen, hinzufügen und einen Deckel auflegen.

Den Fisch waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Die Tomaten nach 2 Minuten vorsichtig mit einer Gabel einstechen (damit sie nicht aufplatzen). Dann den Fisch dazugeben.

Alles weitere 2-3 Minuten köcheln lassen, bis der Fisch gar ist. Sofort servieren.

Tipps
Oliven: Ich bevorzuge kleine sonnengereifte schwarze Oliven, aber Sie können natürlich auch Ihre Lieblingsolivensorte verwenden.

Tomaten garen: Die Tomaten sollten nicht vollständig durchgaren, damit sie ihre Form behalten und nicht zerfallen.

Puttanesca: Um die Entstehung der Sauce ranken sich viele Legenden. Eine Sauce alla puttanesca enthält fast immer Tomaten, Kapern, Oliven und Sardellen. Daher habe ich auch dieses Rezept so benannt.


Kräutertöpfe mit Tablett - Creme

30,90 €

Schürze Leksand

41,90 €

Gemüsebürste

5,90 €

Outdoor Kochset

81,90 €

Rezept gebackener Lachs Kokosmilch

Gebackener Lachs in Kokosmilchsauce

Zutaten
2 Lachsfilets (mit Haut)
Olivenöl
1 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
8 getrocknete Tomaten (in Öl, 50g)
300 ml Kokosmilch
8 getrocknete Kaffir-Limettenblätter
200 g Blattspinat
Saft von ½ Limette

So geht die Zubereitung:

Das Lachsfilet waschen und trocken tupfen. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Lachsfilets darin auf jeder Seite anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Die Pfanne mit einem Tuch auswischen. Die Zwiebel schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin dünsten.

Den Knoblauch schälen, in feine Würfel schneiden, ebenfalls unter regelmäßigem Rühren in der Pfanne braten. Die Zwiebel darf nicht bräunen, sonst wird auch die Sauce dunkel.

Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden. Tomaten, Kokosmilch und Kaffir-Limettenblätter in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Spinat verlesen, waschen, grobe Stiele entfernen und den Spinat in dünne Streifen schneiden. Spinat und Limettensaft zur Gemüsemischung dazugeben.

Den Fisch wieder in die Pfanne legen und noch kurz mitgaren. In der Pfanne servieren.

Tipp
Das Mitgaren der Kaffir-Limettenblätter verleiht dem Gericht ein Limettenaroma, das viel intensiver ist als das von Limettensaft. Getrocknete Kaffir-Limettenblätter sind im Biosupermarkt oder im Asia-Laden erhältlich.


Rezept Blumenkohlrisotto Garnelen

Blumenkohl-Risotto mit Garnelen

Zutaten
1 kleine Knoblauchzehe
¾ Blumenkohl
6 Kaffir-Limettenblätter
300 ml Kokosmilch
12 große Garnelen (ohne Kopf, geschält)
Olivenöl
Ras el-Hanout nach Geschmack
Balsamico bianco
2 EL Mascarpone
gehackter Schnittlauch zum Garnieren

So geht die Zubereitung:

Die Knoblauchzehe schälen und in Würfel schneiden.

Den Blumenkohl putzen, waschen und in Stücke schneiden. Dann mit einem Blitzhacker auf Reiskorngröße zerkleinern.

Blumenkohlreis, Knoblauch und Kaffir-Limettenblätter in einen hohen Topf geben. Die Kokosmilch hinzufügen. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und den Blumenkohl einige Minuten garen. Gegebenenfalls noch etwas Kokosmilch dazugeben.

Inzwischen die Garnelen abbrausen und abtropfen lassen. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Garnelen 2 Minuten auf jeder Seite anbraten. Großzügig mit Ras el-Hanout sowie mit Salz und Pfeffer würzen. Mehrmals wenden, damit sie überall Farbe annehmen.

Den Risotto kurz vor dem Servieren mit etwas Balsamico bianco beträufeln und einige Sekunden weiterköcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen und den Mascarpone untermischen.

Den Risotto auf Teller verteilen und die Garnelen darauflegen. Mit Schnittlauch garnieren.

Tipp
Die Kaffir-Limettenblätter dienen nur dem dekorativen Zweck, ganze Kaffir-Limettenblätter sind sehr zäh.

© Roos Mestdagh und Ramon de Llano

 


Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Buch Gutes Essen Grosser Genuss

Pascale Naessens
Gutes Essen – Großer Genuss
Wohlfühlküche mit Essen, das einfach glücklich macht

Preis 24,99 €
ISBN 9783965842014
ZS Verlag

Stärker, gesünder und glücklicher werden – mit 75 verführerischen Low-Carb-Rezepten von Belgiens Bestseller-Autorin Pascale Naessens ist das ein Leichtes. Aus nur einer Handvoll naturbelassener Zutaten kocht Naessens geschmackvolles, gesundes Essen, das leicht zuzubereiten ist.

Einkaufstipps aus unserem Shop

Geschirrtuch Bloom – Creme

12,90 €

Schürze Lily

29,90 €

Topflappen Pear

11,90 €

Becher Margerite - groß

15,90 €

Komposteimer 3,5 Liter - Hellgrau

30,90 €

Becher Mohn - groß

15,90 €

Geschirrtuch Zierlauch

13,90 €

3 Terrakotta Blumentöpfe im Drahtkorb

17,90 €

Schürze Amsel & Brombeerstrauch

29,90 €

Schürze Joy

29,90 €

Geschirrtuch Vogel & Kaktus

13,90 €

Becher Märzenbecher - klein

11,90 €
vorheriger post
Gartentipps im Januar: Ziergarten
nächster post
Leichter Kochen mit Fisch

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Dahlien vorziehen
  • So glückt’s im Gemüsegarten
  • Frische, leichte Rezepte für gesunden Genuss
  • Pflanzen vorziehen
  • So klappt es mit dem Schnittblumengarten
  • Leckeres mit Bohnen in Hülle und Fülle
  • Warmes Soulfood
  • Aussaat auf der Fensterbank
  • Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus)
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben