• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Farb- und FormenkontrasteGehölzschnittGestaltungPraxis

Formale Hecken

15. April 2022
Hecken sind dominante Gartenelemente. Sie schützen vor Wind und neugierigen Blicken, bilden aber auch einen angenehmen grünen Hintergrund für andere Pflanzen. Formale Hecken werden in geraden Linien geschnitten und haben eine kompakte Form. Wie man sie schneiden muss? Wir sagen es Ihnen!

Formale Hecken

Formale, also geometrische Hecken werden oft mit oben leicht nach innen geneigten Seiten geschnitten, damit sie unten etwas breiter als oben sind. So können sich keine hohen, schweren Schneelasten auf ihnen auftürmen.

Außerdem bekommt die Basis dadurch mehr Licht und bleibt dicht. Die klar definierte Form einer geometrischen Hecke ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines sorgfältigen Schnitts zur richtigen Jahreszeit.

Um einen gleichmäßig dichten Wuchs zu erreichen, müssen Hecken zweimal im Jahr geschnitten werden (zulässig ist aus Naturschutzgründen aber nur ein leichtes Stutzen).

Sommergrüne Hecken, etwa aus Buchen (Fagus), sollte man sogar bis zu dreimal im Jahr schneiden. Koniferen und immergrünen Laubheckenpflanzen wie Stechpalmen (Ilex) rückt man im Vollfrühling, spätestens aber im Spätsommer zu Leibe, damit frischer Wuchs keine Frostschäden davonträgt.

Bild formale Hecken


Werkzeugleiste

27,90 €

Geschenke-Set Seed Tray - dunkel

25,90 €

Erntekorb aus Draht - klein

20,90 €

Gartengerätetasche - Braun

14,90 €

Der regelmäßige Schnitt ist nötig, damit sie dicht bleiben und nicht zu groß werden.

Eine exakt gestutzte Hecke aus Eiben (Taxus) ist die ideale Kulisse für farbenfrohe Pflanzungen oder diese weiße Bank.

© DK Verlag


Alle Inhalte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Buch Pflanzen richtig schneiden

Stephanie Mahon
Grünes Gartenwissen.
Pflanzen richtig schneiden

 Preis 12,90 €
ISBN 978-3-8310-4392-7
DK Verlag Dorling Kindersley

Wer seinen Garten liebt, möchte bei der Pflege keine Fehler machen. Gerade beim Schneiden von Pflanzen wie Rosen und Ranken gibt es einiges zu beachten. Das Gartenbuch gibt einen präzisen Überblick über Zeitpunkt, Werkzeug und Ansatz zum Schnitt unterschiedlicher Arten.

 

Einkaufstipps aus unserem Shop

Gartenschürze Heritage Utility - Indigo Denim

84,90 €

Sichel für Stauden und Gräser

20,90 €

Querverbindungen für Gartenzauber-Hochbeet

63,90 €

Gießkanne Lungo - 12L Grün

41,90 €

Schmetterlings-Futterstelle Belightful Butterfly Oase - Pink

50,90 €

Blumen- und Kräutertrockner

44,90 €

Pflanzschaufel von Sophie Conran

26,90 €

Aussaat- und Pflanzlineal

20,90 €

Handsäge

46,90 €

Umpflanzschaufel

17,90 €

Slim Soft Tie - Grün

7,90 €

Original Löwe 5.127 Kleine Amboss-Schere mit spitzer Klinge

32,90 €
vorheriger post
Ein guter Start! Pflanz- und Erziehungsschnitt von Gehölzen
nächster post
Nützlinge im Garten fördern

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Lecker! Pizza, Döner und Burritos selbst gemacht…
  • Kochen für Familie und Freunde, mit Rundum-Glücklich-Rezepten!
  • Makramee Vorhang im lässigen Boho-Style 
  • Vegane Sommerküche
  • Das Beste kommt zum Schluss! – Feine Fruchtdesserts
  • DIY Flüssigdünger selber herstellen
  • Leidenschaft für Lavendel
  • Unkräuter: bekämpfen oder einfach aufessen
  • Lavendel kreativ
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben