• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Praxis

Tipps zur Plastikvermeidung im Garten

15. April 2022
Müll- und Palstikvermeidung ist ein Thema von großer Aktualität. Doch nicht nur im Alltag haben wir Möglichkeiten zur Plastikeinsparung, auch im Garten finden sich viele Alternativen zum Kunststoff. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten.

Gartenwerkzeuge und Hilfsmaterialien
Sie (z.B. Anbindegarn, Federbesen und Co.) wurden jahrhundertelang aus natürlichen Werkstoffen hergestellt. Heutige Alternativen aus Plastik sind oftmals nicht billiger, halten dafür jedoch auch nicht länger (Werkzeug) oder bleiben unliebsam bestehen (z.B. die Rinde von Gehölzen einschneidendes Anbindematerial).

Zudem haben solche Materialien meist sehr lange Transportwege von ihrer Fertigungsstätte bis zum Endverbraucher hinter sich bringen müssen und sehen immer hässlich aus.


Damenspaten - Groundbreaker

71,90 €

Werkzeugtasche gestreift - Blau

32,90 €

Gießkanne Lungo 8L - Hellgrau

32,90 €

Pflanzglocke 2er Set - extra groß

30,90 €

Bewässerungssysteme
Im Privatgarten sind bei hervorragender Pflanzenauswahl und reichlicher Mulchauflage künstliche (Plastik-) Bewässerungssysteme völlig unnötig.

Plastikfolien, Kunstoffvliese und Co
Sie sind im Garten Nonsens. Sie werden den gewünschten Unkrautunterdrückungseffekt sicher nicht leisten können.

Maulwurfschutzgewebe
Ja, Maulwürfe im Rasen sind mehr als nervtötend, doch wer jemals versucht hat, einen eingebauten „Maulwurfsschutz“ wieder loszuwerden, also das Plastikgewebe von Erdreich und Graswurzeln zu separieren, weiß, welch einen Irrsinn diese neuere Methode darstellt – diese ein weiteres Wildtier zum Aussterben bringende, Sondermüll produzierende „Idee“ darf kein Gartenbesitzer in Erwägung ziehen.

Gartenziertöpfe aus Plastik
Sie sind zwar leichter als ihre keramischen Verwandten, doch wer sich das schwere Geschleppe ersparen will, pflanzt zuverlässig winterharte Gewächse in zuverlässig frostfeste Töpfe und lässt das ganze einfach draußen stehen (sieht deutlich besser aus).

Gartenmöbel und Gartenzierrat
Gab es immer schon besonders schön aus natürlichen Materialien; warum also wechseln? Lieber stilbewusst und hochwertig kaufen (selbst auf dem Flohmarkt) und sich ein Leben lang daran erfreuen.

Gartengeräte
Diese, wie etwa den Rasenmäher, reparieren (lassen), anstelle sie neu zu kaufen. Seien Sie sich bewusst, dass auch bei namhaften Herstellern die Nachfolgemodelle heute oftmals nicht besser sind!

Gartengeräte, die man selten braucht, ausleihen (etwa den Vertikutierer).

Substrate
Nicht in Plastiksäcken kaufen (besser Komposthaufen oder Zukauf als lose Ware).

Plastiksäcke
Von Hornspänen und Co. lassen sich wiederverwenden.

Plastiketiketten
Im Hausgarten kann man auf sie verzichten; wer seine Pflanzen bezeichnen will (und dazu rate ich!), kann deren Standorte einfach in einen Plan oder eine Datei eintragen.

Fotografie: © Jürgen Becker

Der Text in diesem Artikel ist aus dem Buch:

Peter Jahnke
Mein Garten im Wandel – Des Zeitgeistes und des Klimas

Preis 36,00  Euro
ISBN 978-3-95453-205-6
Becker Joest Volk Verlag

Dieses Buch beschreibt eine Gartenpraxis, die den dringlichen Aufruf zum notwendigen Wandel unterstreicht. Peter Janke präsentiert in diesem Werk fundierte Lösungen zur zukunftssicheren Anpassung und Pflege des eigenen Grüns, nach Monat in übersichtlichen Pflegeanleitungen zusammengefasst.

 

Einkaufstipps aus unserem Shop

Garnspender - Creme

14,90 €

Fugenkratzer

18,90 €

Topfbürste

16,90 €

Schiefer-Pflanzschild am Haken

3,90 €

Altzink Eimer - 9,5 Liter

16,90 €

Tunnelbogen

10,90 €

Bewässerungstopf Olla - 4 Liter

29,90 €

Mini-Halter mit Juteschnur zum Hängen

3,92 €

Saatgut-Aufbewahrungsbox - Creme

30,90 €

Erntekorb aus Draht - groß

26,90 €

Kupfer-Pflanzschilder - 6er-Set

5,90 €

Knieschoner - Schiefergrau

26,90 €
vorheriger post
Verantwortungsvoller Pflanzenschutz vor Schädlingen
nächster post
DIY Marienkäferhaus fix gebaut

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Hilfe! Wollen wir einen Schrebergarten?
  • Ein Garten in Grün und Weiß 
  • Das kleine Dahlien 1×1
  • Frühlingsstar Fritillaria 
  • Obstbaumschnitt im Winter
  • Low Carb – raffiniert kombiniert
  • Low Carb vegetarisch
  • Leichte Küche
  • Blumen machen glücklich!
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben