• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2023
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2023
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Gemüse & Co.LeckerLeichte Küche

Frische, leichte Rezepte für gesunden Genuss

14. März 2023
Lassen Sie sich dazu inspirieren, Ihre eigene perfekte Balance zu finden. Ausgewogene Aromen und gesunde Inhaltsstoffe natürlicher, frischer und vollwertiger Zutaten stehen hier im Mittelpunkt.


Reis-Kürbis-Kichererbsen-Burger mit Labne und Schmorkarotten

für 4 Portionen

400 g Butternut-Kürbis, geschält, entkernt, zerkleinert
24 Minikarotten
2 EL Olivenöl
Meersalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 Dose Kichererbsen (400 g), abgespült, abgetropft
400 g gegarter Vollkornreis
1 EL fein abgeriebene Zitronenschale
1 TL getrocknete Chiliflocken
1 Knoblauchzehen, gepresst
2 TL gemahlener Sumach
1 großes Bund Koriander, fein gehackt
40 g Sesamkörner
Olivenöl zum Bestreichen
Labne, Minzeblätter und Brunnenkresse zum Servieren

So geht die Zubereitung:

 

Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Kürbis und Karotten auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, mit dem Öl beträufeln, salzen, pfeffern und im Ofen 20 Minuten goldbraun und weich schmoren. Die Karotten beiseitelegen.

Die Kichererbsen in einer großen Schüssel mit einer Gabel grob zerdrücken. Den geschmorten Kürbis, Reis, Zitronenschale, Chiliflocken, Knoblauch, Sumach, Koriander, Salz und Pfeffer hinzufügen und gründlich vermengen. Jeweils 2 EL der Masse zu Kugeln formen und etwas flach drücken. Die Burger in die Sesamkörner drücken und mit Öl bestreichen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und im Ofen 20 Minuten goldbraun backen; nach der halben Zeit wenden. Mit dem Sumach bestreuen und zusammen mit den geschmorten Karotten, Labne, Minze und Brunnenkresse servieren.


Popcornpfanne

25,90 €

Schürze Vogel & Kaktus

29,90 €

Schürze Leksand

41,90 €

Komposteimer 3,5 Liter - Sand

30,90 €

Geschmorter Kohl und Rosenkohl mit Tahini-Dressing

für 4 Portionen

2 kleine Köpfe Weißkohl (1,3 kg), geviertelt
1 kg Rosenkohl, geviertelt
1 EL Honig
4 EL Olivenöl
1 EL abgeriebene Zitronenschale
1 EL Zitronensaft
Meersalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
je 1 Bund Salbei, Oregano und Majoran
Olivenöl zum Beträufeln
Zitronenspalten zum Servieren

Für das Tahini-Dressing
280 g griechischer Naturjoghurt
70 g Tahini
2 EL Zitronensaft
Meersalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle

So geht die Zubereitung:

Für das Dressing alle Zutaten in einer kleinen Schüssel verrühren.
Bis zum Servieren kalt stellen.

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Kohl und Rosenkohl auf einem mit Backpapier belegten Schmorblech verteilen. Honig, Öl, Zitronenschale und -saft, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren und über das Gemüse gießen. Im Ofen 30 Minuten schmoren, bis das Gemüse gar ist und zu bräunen beginnt. Dann die Ofentemperatur auf 200 Grad erhöhen, die Kräuterzweige zum Gemüse geben und alles mit Öl beträufeln. Weitere 10–15 Minuten schmoren, bis das Gemüse goldbraun ist und die Kräuter knusprig sind. Mit Tahini-Dressing und Zitronenspalten servieren.

 


Geschmorte Harissa-Auberginen mit Linsen-Kräuter-Salat

Für 4 Stück

3 Auberginen (850 g), längs halbiert, Fleisch eingeritzt
1 EL Harissa
2 Knoblauchzehen, gepresst
2 EL Granatapfelmelasse
2 EL fein abgeriebene Zitronenschale
Olivenöl zum Beträufeln
200 g schwarze Linsen
500 ml Wasser
2 Bund glattblättrige Petersilie, grob gehackt
1 großes Bund Koriandergrün, grob gehackt
2 Bund Minze, grob gehackt
50 g Chiasamen
Griechischer Naturjoghurt zum Servieren

Für das Dressing
5 EL Olivenöl
2 EL Balsamicoessig
1 EL Granatapfelmelasse
4 EL Zitronensaft

So geht die Zubereitung:

Für das Dressing alle Zutaten verrühren.

Den Ofen auf 170 Grad vorheizen. Die Auberginen mit der Schnittseite nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Harissa, Knoblauch, Granatapfelmelasse und Zitronenschale verrühren, über die Auberginenhälften verteilen, mit Öl beträufeln und im Ofen 1 Stunde weich schmoren.

Die Linsen im Wasser aufkochen; anschließend bei mittlerer Hitze zugedeckt 20 Minuten weich köcheln lassen. Abgießen und kalt abschrecken. Dann in einer großen Schüssel mit Petersilie, Koriander, Minze, Chiasamen und dem Dressing vermischen. Die Auberginen auf Teller setzen und darauf den Linsensalat anrichten. Dazu Joghurt reichen.

Fotografie © William Meppem, Chris Court , AT Verlag

 


Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Donna Hay
life in balance – Frische, leichte Rezepte für gesunden Genuss
ISBN: 978-3-03800-929-0
Preis: 29,95 €
Verlag: AT Verlag

Essen soll das Wohlbefinden steigern, es soll uns verwöhnen, erfrischen oder trösten, so die Devise von Donna Hay in ihrem neuen Buch. Das Geheimnis besteht darin, die richtige Balance zu finden. In diesem Buch stehen die ausgewogenen Aromen und die gesunden Inhaltsstoffe natürlicher, vollwertiger Zutaten im Mittelpunkt. Es sind rund 120 Lieblingsrezepte für jeden Tag, aufgepeppt mit frischen, gesunden Superfoods, die auf genussvolle Weise dazu inspirieren, die eigene perfekte Balance zu finden. Die wichtigsten Grundzutaten und Superfoods werden in kurzen informativen Texten mit ihren gesundheitlichen Wirkungen vorgestellt.


Merken

Merken

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Schürze Joy

29,90 €

Komposteimer 3,5 Liter - Hellgrau

30,90 €

Becher Schachblume - groß

15,90 €

Schürze Kaninchen & Kohl

29,90 €

Messbecher - Emaille

28,90 €

Becher Wilde Möhre - groß

15,90 €

Geschirrtuch Bloom – Asphaltgrau

12,90 €

Topflappen Berries

11,90 €

Ofenhandschuh Berries

12,90 €

Becher Lavendel - groß

15,90 €

Ofenhandschuh Botanical Garden

12,90 €

Schürze Lily

29,90 €
vorheriger post
Pflanzen vorziehen
nächster post
So glückt’s im Gemüsegarten

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Minitörtchen
  • Lecker essen, besser fühlen
  • Tomaten und Paprika in Pflanztaschen
  • Der richtige Standort für Obst und Gemüse
  • Das kleine Dahlien 1×1
  • Slowflower – Die nachhaltige Schnittblumen Liebe
  • Fliedertraum
  • Backen für jeden Tag!
  • DIY Wir bauen ein Tomatengewächshaus
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben