Säen oder Setzen? Und in welchem Monat? Hier stellen wir Ihnen ausgewählte Gemüsekulturen vor und was Sie für eine optimale Ernte beachten sollten.
>> ZU UNSEREN EINKAUFSTIPPS <<
Karotten
Werden von Februar bis Juni direkt ausgesät. Ernte von Mai bis Oktober.
TIPP: Nicht auf frischen Mistböden und nicht zu dicht säen.
Mangold
Direktsaat im ungeheizten Gewächshaus ab März. Direktsaat im Garten: Mitte April bis Juli.
Wurzelpetersilie
Aussaat von März bis Mai.
TIPP: Benötigt ein wenig Dünger.
Stangenbohnen
Aussaat Mitte Mai bis Juli mit einer Rankhilfe.
Rote Rüben
Direktsaat Mitte April bis Juli.
TIPP: wunderbares Lagergemüse
Salat
Aussaat im ungeheizten Gewächshaus ab Ende Februar. Ins Freiland setzen, sobald der Boden offen ist.
Pastinaken
Aussaat: März bis Juni, aber auch Mitte Dezember.
TIPP: Brauchen einen tiefgründigen Boden, der in der Keimzeit feucht ist.
Kohlrabi
Aussaat Freilandpflanzung: Ende Februar
TIPP: Bei trockenem Wetter ausreichend gießen.
Grünkohl & Palmkohl
Aussaat Mai bis Juni. Ernte ab September bis März.
TIPP: herrliches Wintergemüse
Sellerie
Aussaat von Stangensellerie Ende Februar bis Mitte Juli, Knollensellerie ab Anfang März.
TIPP: Braucht regelmäßig Wasser.
Karfiol & Brokkoli
Vorkultur im Gewächshaus ab Ende Jänner bis Mitte März. Direktssaat ab Mitte April bis Ende Juni.
Gurken
Aussaat erste Maiwoche bis Anfang Juli. Keimen bei 25 Grad Celsius am besten.
TIPP: Mindestens zwei Pflanzen anbauen.
Weißkraut
Vorkultur der Frühsorten ab Ende Jänner bis Anfang Juli. Direktsaat der Frühsorten ab März.
Rotkraut
Vorkultur der Frühsorten Februar bis Juni. ab Mitte Mai bei Keimtemperatur
Chinakohl
Aussaat Juni bis Juli für die Spätherbst und Winterernte.
TIPP: nährstoffreicher Boden ist wichtig.
Erbsen
Aussaat ab März. Optimale Keimtemperatur: 15–20 Grad.
Melanzani
Vorkultur ab Anfang März bis April.
TIPP: Braucht warme Regionen, sonst reift sie nicht aus.
Puffbohne & Saubohne
Aussaat ab Mitte Februar.
TIPP: Gedeihen gut in kühleren Gebieten.
Pflanzleine
18,90 €Grünspargel
2,49 €Zucker-, Honig- & Wassermelonen
Aussaat ab Mitte Mai bei Keimtemperatur von 25-28 Grad. Auspflanzen ab Ende Mai bis Juni.
TIPP: Wärmeliebend, haben gerne ein Mistbeet in der Nähe (Starkzehrer), Wassermelonen brauchen weniger Düngung als Zuckermelonen.
Kürbis
Vorkultur ab Mitte März bei Keimtemperatur von 20-25 Grad. Aussaat Anfang April.
TIPP: Ende Mai kommen die Wärme- liebenden Kürbisse erst ins Gemüsebeet, sie dürfen keinen Frost abbekommen.
Zwiebel
Direktsaat ab Anfang März bis Ende April. Vorkultur Mitte Februar.
Winterheckenzwiebel
Mehrjährige Pflanze. Anbau durch Aussaat, später durch Stockteilung. Wird wie Schnittlauch beerntet und ist einer der ersten Boten im Gemüsegarten. Im März/ April ist dieser schon zum Ernten.
Lauch
Aussaat Sommerlauch mit Vorkultur ab Anfang Februar.
Aussaat Herbstlauch: Mitte März bis Juni. Aussaat Winterlauch: April bis Mai.
Ernte Winterlauch: April des nächsten Jahres.
Zucchini
Vorkultur ab Mitte April bei einer Keimtemperatur von 18-24 Grad. Direktsaat ab Mitte Mai bis Juni.
TIPP: Mindestens zwei Pflanzen setzen für besseren Fruchtansatz, braucht regelmäßige Wasserversorgung.
Paprika & Chili
Aussaat Vorkultur Mitte Februar. Auspflanzen erst Ende Mai. Keimtemperatur der Chilis: 25-30 Grad Celsius.
Kohl & Wirsing
Vorkultur Februar bis Ende Mai.
TIPP: Es gibt auch frostfeste Sorten.
FOTO: Shutterstock
Der Text in diesem Artikel ist aus dem Buch:
Angelika Ertl
Jetzt haben wir den Salat! – Praxisratgeber für Ernteglück im Biogarten nd wie Sie zu unfassbar gesunden Lebensmitteln kommen.
Preis: € 24,90
ISBN: 978-3-8186-0019-8.
Jetzt haben wir den Salat! Ja, aber nicht nur ihn! Wir haben auch paradiesische Paradeiser, entgiftende Wildkräuter, vitalisierende Smoothies und vieles mehr. Ein Buch für Gartenenthusiasten, Biofreaks und Gemüsekisten-Pioniere – ideal sowohl für Einsteiger als auch für bereits erfahrene Haus- und Heimgärtner. Lassen Sie sich inspirieren von praktischen Bio-Tipps und Glücksrezepten für den Garten.