• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
BackenKekseLeckerWeihnachtszeit

Fruchtige Plätzchen unterm Weihnachtsbaum

6. Dezember 2022
Plätzchen gehören einfach die Adventszeit. Beim Backen verzaubern sie uns schon mit ihrem Duft und später beim Naschen betören sie uns gleich noch einmal. Die fruchtigen Köstlichkeiten sehen aber hübsch verpackt auch unterm Weihnachtsbaum wunderschön aus.

 

STOLLEN-CANTUCCINI

AUS ITALIEN

Für ca. 45 Stück • 30 Min. Zubereitung • 1 Std. Ruhen • 30 Min. Backen

300 g Mehl (Type 405)
1 TL Backpulver
125 g Zucker
1 Prise Salz
1/2 TL gemahlene Vanille
125 g weiche Butter
2 Eier (M)
je 50 g gewürfeltes Orangeat und Zitronat
50 g Rum-Rosinen
150 g Mandelkerne
ca. 75 g Puderzucker zum Bestäuben

Das Mehl mit Backpulver, Zucker, Salz und Vanille mischen und auf die Arbeitsfläche häufen.
Eine Mulde formen, 50 g Butter in kleine Stücke schneiden und zugeben, die Eier ergänzen und alles mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten.
Orangeat, Zitronat, abgetropfte Rum-Rosinen und Mandeln unterkneten.

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 1 Std. im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.

Den Teig in vier Stücke teilen, je zu einer 30 cm langen Rolle formen, mit reichlich Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 15 Min. vorbacken.
Aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech auskühlen lassen.

Die restliche Butter schmelzen, auf die Cantuccini-Rollen pinseln und mit Puderzucker bestäuben.
Die Rollen mit einem Sägemesser in schräge Stücke schneiden und diese weitere 10–15 Min. backen.

Herausnehmen und abkühlen lassen.


Brotbox Borough - Grau

48,72 €

Milchtopf - Emaille

31,12 €

Aufbewahrungsdosen Buttercup 3er Set - quadratisch

30,90 €

Messbecher - Emaille

28,90 €

BRATAPFEL-COOKIES

FRUCHTIG

Für ca. 20 Stück • 45 Min. Zubereitung • 25 Min. Backen

2 mittelgroße Äpfel (z. B. Elstar)
50 g Mandelstifte
150 g weiche Butter
50 g brauner Zucker
1 Ei (M)
125 g Mehl (Type 405)
1 TL Backpulver
1 TL Zimtpulver
50 g Rum-Rosinen

Die Äpfel waschen, entkernen, mitsamt der Schale in kleine Würfel schneiden und diese mit den Mandeln in 1 EL zerlassener Butter anbraten. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.

Restliche Butter mit braunem Zucker cremig schlagen, dann das Ei unterrühren. Mehl mit Backpulver und Zimt mischen und unter die Buttermasse rühren. Danach die gebratene Apfel-Mandel-Mischung sowie die abgetropften Rum-Rosinen unter den Teig heben.

Den Teig zunächst zu pflaumengroßen Kugeln rollen, diese mit ca. 5 cm Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und etwas flach drücken.

Die Cookies im heißen Ofen in etwa 25 Min. goldbraun backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen.

 



KOKOS-SPITZBUBEN MIT PASSIONSFRUCHTGELEE

EXOTISCH

Für ca. 30 Stück • 1 Std. Zubereitung • 1 Std. Kühlen • 12 Min. Backen pro Blech

FÜR DEN TEIG
200 g Mehl (Type 405)
75 g Puderzucker
1 Prise Salz
125 g Butter
1 Eigelb (M)

FÜR DIE FÜLLUNG
50 g weiße Schokolade
50 g Kokosraspel
1 Passionsfrucht
100 ml Passionsfruchtsaft (Maracujasaft)
50 g Gelierzucker 2 : 1

 

 

 

AUSSERDEM
Mehl zum Arbeiten
Kreis-Ausstecher (4–5 cm)
kleiner Kreis-Ausstecher (ca. 2 cm)

TEIG
Das Mehl mit dem Puderzucker und 1 Prise Salz mischen und auf die Arbeitsfläche häufen. Eine Mulde formen, die Butter in kleine Stücke schneiden und zugeben, das Eigelb ergänzen und alles mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 1 Std. kalt stellen.

Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen. Mit einem Kreis-Ausstecher Plätzchen ausstechen und diese  nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Aus der Hälfte der Plätzchen mit einem kleineren Ausstecher Kreise ausstechen.

Die Plätzchen im heißen Ofen (Mitte) in 10–12 Min. lichtgelb backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.

FÜLLUNG
Die Schokolade hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Die gelochten Plätzchen auf beiden Seiten dünn mit flüssiger weißer Schokolade bestreichen. Die Oberseite mit Kokosraspeln bestreuen und mit der Unterseite auf die ungelochten Plätzchen kleben. Fest werden lassen.

Die Passionsfrucht halbieren, das Mark mit den Kernen herauskratzen und mit dem Saft und Gelierzucker in einem kleinen Topf mischen. Zum Kochen bringen und etwa 4 Min. sprudelnd kochen. Anschließend etwas abkühlen lassen und mit einem kleinen Teelöffel in die Löcher verteilen. Das Gelee vollständig erkalten und fest werden lassen.

 

Gräfe und Unzer/Fotograf: Mathias Neubauer


Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

 

Anderas Neubauer
Weihnachtsbaum-Plätzchen
ISBN 978-3-8338-7074-3
Preis 9,99 Gräfe und Unzer

Backen pur, wenige Zutaten, gelingsichere Rezepte – entspannter Genuss.
Anderas Neubauer zeigt uns Rezepte von Klassikern mit neuen Zutaten, wie die Kokos-Spitzbuben mit Passionsfruchtfüllung oder Erdnuss-Florentiner mit Curry.
Himmlich süße Sinnenfreuden aus dem Backofen!

 

 


Einkaufstipps aus unserem Shop

Schüssel - Emaille

26,90 €

Messbecher - Emaille

28,90 €

Brotbox Borough - Lily White

46,32 €

Milchkanne - Emaille

26,90 €

Brotbox Borough - Grau

48,72 €

Piccadilly Servierplatte

38,32 €

Milchtopf - Emaille

31,12 €

Aufbewahrungsdose Bee & Buttercup

14,90 €

Aufbewahrungsdosen Signs of Spring 3er Set - quadratisch

30,90 €

Aufbewahrungsdosen Buttercup 3er Set - quadratisch

30,90 €

Aufbewahrungsdose Kaninchen & Kohl

14,90 €
vorheriger post
Natürliche Aphrodisiaka
nächster post
Balanced Christmas Baking

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Hilfe! Wollen wir einen Schrebergarten?
  • Ein Garten in Grün und Weiß 
  • Das kleine Dahlien 1×1
  • Frühlingsstar Fritillaria 
  • Obstbaumschnitt im Winter
  • Low Carb – raffiniert kombiniert
  • Low Carb vegetarisch
  • Leichte Küche
  • Blumen machen glücklich!
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben