• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Fisch & FleischGrillen – manche mögen’s heißLecker

Grillfleisch de luxe

4. August 2017
Wenn die Kohlen richtig glühen, gibt es fürs Fleisch kein Halten mehr. Ob gerollt, in Scheiben oder als ganzer Braten – alles will brutzelbraun werden. Sobald der Duft von würziger Köfte, saftigem Schweinenacken oder Rinderbraten im krossen Schinkenmantel vom Grill aufsteigt, werden Ihre Gäste aus der hintersten Gartenecke in die erste Reihe gelockt. Da läuft einem doch glatt das Wasser im Munde zusammen.

Roast_beef_fillet_with_paprika_mayo_006

Rinderbraten mit Paprika-Mayonnaise

 

Zutaten (Für 6 Portionen):

1,5 kg Bio-Rinderbraten
8 Knoblauchzehen, geschält
½ l Sherry
200 g Kochschinken,
in 10–12 dünne Scheiben
geschnitten
8 frische Lorbeerblätter
1 EL Olivenöl
Paprika-Mayonnaise
185 ml Mayonnaise bester Qualität
1 Knoblauchzehe, geschält und
zerdrückt
½ TL Paprikapulver
2 TL Zitronensaft

So geht die Zubereitung:

Das Rindfleisch von Fett und Sehnen befreien. Den Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Das Fleisch in gleichmäßigen Abständen einschneiden, die Knoblauchscheiben in die Einschnitte stecken. Den Braten in eine Schüssel legen und mit Sherry übergießen.
Bei Zimmertemperatur 2 Stunden durchziehen lassen oder abgedeckt für einige Stunden kalt stellen.1–2 Stunden vor der weiteren Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen.
Die Kochschinkenscheiben dicht nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen. Rindfleisch aus dem Sherry heben, gut abtropfen lassen und auf die Schinkenscheiben legen. Lorbeerblätter auf dem Fleisch verteilen. Das Rindfleisch und die Lorbeerblätter in den Schinken einwickeln und mit Küchengarn fixieren.
Für die Paprika-Mayonnaise alle Zutaten in einer kleinen Schüssel verrühren und beiseite stellen. Die Hotplate des Grills auf mittlere Temperatur vorheizen. Das Rindfleisch auflegen, den Deckel schließen und den Braten 20 Minuten garen, dabei alle 5 Minuten wenden. Den Grill ausstellen, das Rindfleisch in Alufolie wickeln und 10 Minuten auf den
noch heißen Grilldeckel legen. Herunternehmen und weitere 10 Minuten in Folie eingewickelt ruhen lassen. In dicke Scheiben schneiden, die Lorbeerblätter entfernen und mit der Paprika-Mayonnaise servieren.


Geschirrtuch Wilde Möhre

13,90 €

Geschirrtuch Lavendel

13,90 €

Kühltasche Nautic - Leinenoptik

24,72 €

Ofenhandschuh Bloom – Asphaltgrau

14,90 €

Hagens pork neck-003272

Schweinenacken à la Hagen

 

Zutaten (Für 8 Portionen ):

2 kg Bio-Schweinenacken,
in der Mitte aufgeschnitten und
aufgeklappt (3–4 cm dick)
1 Bund Koriander, Blätter und
Stängel fein gehackt
1 Knoblauchknolle, Zehen geschält
12 große rote Chilischoten,
entkernt und gehackt
1 TL Meersalz
3 EL Honig
3 EL dunkle Sojasauce
3 EL schwarzer Reisessig
(Asialaden)
Pflanzenöl für den Grill

So geht die Zubereitung:

Das Schweinefleisch in eine flache Auflaufform legen. Die übrigen Zutaten im Standmixer zu einer glatten Sauce verarbeiten und das Schweinefleisch gründlich damit einreiben. Bei Zimmertemperatur 2–3 Stunden beiseite stellen oder über Nacht in den Kühlschank stellen. Gut 2 Stunden vor der weiteren Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen.
Die Hotplate des Grills auf mittlere Temperatur vorheizen und mit etwas Pflanzenöl einpinseln. Dann das Schweinefleisch auflegen und 8–10 Minuten garen, zwischendurch immer wieder wenden, damit es von allen Seiten schön bräunt.
Das Fleisch auf ein v-förmiges Grillgestell setzen, das Gestell auf die Hotplate stellen und den Grilldeckel schließen. Etwa 1 Stunde garen. Das Fleisch vor dem Aufschneiden 20–30 Minuten ruhen lassen.


Fragrant beef kefta-003770

Würzige Köfte

 

Zutaten (Für 4 Portionen):

750 g Bio-Rinderhackfleisch
1 rote Zwiebel, geschält und
fein gehackt
2 Knoblauchzehen, geschält
und zerdrückt
1 TL gemahlener Ingwer
2 TL Zimt
2 TL Ras-el-Hanout
(marokkanische Gewürzmischung)
1 TL Meersalz, zusätzlich
Meersalz zum Würzen
3 EL fein gehackte Korianderblätter
3 EL fein gehackte glatte Petersilie
Olivenöl zum Bepinseln

So geht die Zubereitung:

Das Hackfleisch mit Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Zimt, Ras-el-Hanout, Salz, Koriander und Petersilie in eine große Schüssel geben und mit den Händen gut vermengen. Dabei immer wieder aufnehmen und fest in die Schüssel oder auf die saubere Arbeitsfläche werfen, um die überschüssige Luft herauszudrücken und das Fleisch zarter zu machen. Abdecken und für 2–6 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Die Hackfleisch-Mischung mit angefeuchteten Händen in 16 etwa gleich große Portionen teilen. Wiederum mit feuchten Händen die Portionen zu länglichen Röllchen formen, die an den Enden etwas schmaler zulaufen.
Den Grillrost des Grills auf hohe Temperatur vorheizen. Das Fleisch mit Olivenöl einpinseln und auf den Grill legen. Nochmals mit Meersalz würzen und 5 Minuten grillen, dabei nicht wenden. So können die Köfte eine feste goldbraune Kruste bilden und brechen beim Wenden nicht so schnell auseinander. Wenden und weitere 3–4 Minuten braten. Nach Belieben mit geröstetem Fladenbrot und einem Tomaten-Gurken-Zwiebel-Salat servieren.

FOTOS: © Hölker Verlag, Münster; Grill it

 


Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

9783881179096Grill it! – Das Outdoor-Kochbuch für Männer
Autor: Ross Dobson
Preis: 19,95 €
ISBN: 978-3-88117-909-6
Verlag: Völker Verlag

Endlich ist es da: das neue Grillbuch für Männer. Mit über 90 farbenfrohen, würzigen und abwechslungsreichen Gerichten macht Ross Dobson nicht nur Fleischfans Lust auf sommerliche Grillfeste. Erfrischend, lecker und vielfältig für alle, die gerne gutes Essen genießen. 100 neue raffinierte Grillrezepte von Erfolgsautor Ross Dobson  mit über 90 farbenfrohen Food-Foto. Eigenes Kapitel für vegetarisches Grillen.


Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Picknick-Kühltasche - Kimmeridge

35,12 €

All in One Food on the Go - Set

23,12 €

Faltbare Picknick-Kühltasche - Kimmeridge

38,90 €

Kühltasche Nautic - Leinenoptik

24,72 €

Flaschen-Kühltasche - Kimmeridge

23,92 €

Popcornpfanne

25,90 €

Weinkühltasche Nautic - Leinenoptik

19,12 €

Outdoor Kochset

81,90 €

Pilzmesser mit Täschchen

14,90 €

Salatschüssel Oval Oak

46,32 €

Topflappen Lily

11,90 €

Schneidebrett Lily

28,90 €
vorheriger post
Es gibt Fisch vom Grill!
nächster post
Zuckermais (Zea mays)

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • DIY – Kräuterherz mit Rosen
  • Leckeres Kochen mit Wildkräutern
  • Köstliche Kräuteröle selbst gemacht
  • Kräuter – Es geht auch einfach
  • Heilpflanze Nelkenwurz – Geum Urbanum L. 
  • Wild, Wilder, Wildkräuter sind lecker!
  • Aussteller September 2022
  • Kräuter konservieren
  • Leckeres Sommergemüse
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben