• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
BrotLecker

Hauptrolle: Brot!

2. September 2019
Normalerweise dient das Brot ja eher als Beilage und spielt meist eher eine Nebenrolle in der Küche. Dabei kann man so viele leckere Gerichte zubereiten, in welcher das Brot mal so richtig die Hauptrolle verdient!



BBQ-Baguette mit Jalapeños und Cheddar

Zutaten (für 2 Personen):

1 EL Öl
300 g gemischtes Hackfleisch
8 EL BBQ-Sauce
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 Baguette
½ rote Zwiebel
50 g Jalapeños (in Ringen)
100 g geriebener Cheddar
1 Knoblauchzehe
¼ Bund Petersilie
50 g weiche Butter

So geht die Zubereitung:

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin bei mittlerer bis starker Hitze krümelig braten. Die BBQ-Sauce unterrühren und das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Das Baguette längs aufschneiden.

Das Hackfl eisch auf der unteren Hälfte des Brots verteilen. Die Zwiebel schälen, in feine Ringe schneiden und mit den Jalapeños auf dem Hackfleisch verteilen. Mit dem Cheddar bestreuen und den Baguettedeckel auflegen. Den Backofen auf 180°C (160°C Umluft) vorheizen.

Den Knoblauch schälen, in grobe Stücke schneiden, mit 1 TL Salz bestreuen und mit dem Messerrücken zu einer Paste zerreiben. Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Knoblauchpaste und Petersilie mit der Butter verrühren. Die Knoblauchbutter auf dem Brot verstreichen und das Brot im Ofen auf der
mittleren Schiene etwa 20 Minuten knusprig backen.

Das BBQ-Baguette aus dem Ofen nehmen, mit einem Sägemesser in Stücke schneiden und servieren.


Pilzmesser mit Täschchen

14,90 €

Schneidebrett Lily Red

28,90 €

Geschirrtuch Lily

11,90 €

Topflappen Lily

11,90 €


Tomatensuppe mit Ciabatta-Suppenschale

Zutaten (Für 4 Personen):

1 kg Tomaten(z.B.  Sorte Roma)
Salz
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
1 Zwiebel
2 EL Tomatenmark
80 ml Gin
600 ml Gemüsebrühe
3 Zweige Thymian
2 EL Balsamico bianco
4 kleine Ciabatta-Baguettes
80 g geriebener Parmesan
60 g Pinienkerne
4 Stiele Basilikum
Zucker
Pfeffer aus der Mühle

So geht die Zubereitung:

Die Tomaten waschen, vom Stielansatz befreien, kreuzweise einritzen, überbrühen, häuten, halbieren und auf der Schnittfläche salzen. Den Knoblauch schälen und grob hacken.

Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Tomaten mit der Schnittfläche nach unten darin bei schwacher bis mittlerer Hitze etwa 2 Minuten anbraten. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Tomatenmark zu den Tomaten geben und etwa 1 Minute andünsten. Mit dem Gin ablöschen und die Brühe angießen. Den Thymianwaschen, trocken schütteln und mit dem Essig hinzufügen. Die Suppe zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten köcheln.

Inzwischen den Backofen auf 220°C Oberhitze vorheizen. Von den Baguettes je einen flachen Deckel abschneiden. Das weiche Innere  herauslösen, mit den Deckeln und den Ciabatta-Hohlkörpern auf einemmit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen, mit Parmesan  bestreuen und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 3 Minuten backen.

Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fe tt bei mittlerer Hitze  an röst en.Das Basilikum waschen, trocken tupfen und die Blätter mit einer Schere klein schneiden. Die Thymianzweige aus der Suppe nehmen. Die Suppe im Standmixer oder mit dem Stabmixer auf höchster Stufe pürieren. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Suppe in die Ciabatta-Schalen füllen, mit Pinienkernen und Basilikum bestreuen. Die Deckel auf den Laib, das geröstete Innere an den Tellerrand legen und die Tomatensuppe sofort servieren.



Pestobrot mit Käse

Zutaten (für 2 Stück):

½ TL Zucker
160 ml lauwarme Milch
300 g Mehl + etwas mehr für die Arbeitsfläche
Salz
2 EL Öl
50 g Pinienkerne
1 Bund Basilikum
1 Knoblauchzehe
50 g geriebener Parmesan
80 ml Olivenöl
Pfeffer aus der Mühle
100 g geriebener Gouda

So geht die Zubereitung:

Die Hefe zerbröseln, mit dem Zucker in der Milch auflösen und 15 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe zu schäumen beginnt. Mehl und 1 TL Salz in einer Schüssel mischen, Milch und Öl hinzufügen. Alles mit den Knethaken des Handrührgeräts oder in der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zu einer Kugel formen, in der Schüssel mit einem sauberen Küchentuch bedecken und an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen, bis sich sein Volumen deutlich vergrößert hat.

Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitzeanrösten. Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Knoblauch schälen und grob zerkleinern. Pinienkerne, Basilikum, Knoblauch, Parmesan und Olivenöl in einem hohen Rührbecher mit dem Stabmixer pürieren. Das Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Backofen auf 180°C (160°C Umluft) vorheizen. Den Teig mit den Händen nochmals kräftig durchkneten, dann auf der bemehlten Arbeitsfl äche zu einem Rechteck vonetwa 75×35 cm ausrollen. Den Teig mit Pesto bestreichen und von der langen Seite her aufrollen. Die Rolle längs halbieren, die Hälften miteinander verdrehen und vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Gouda bestreuen und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen.

Copyright: Fotografie © FOODBOOM

Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

ZS Verlag
FOODBOOM – Das neue Kochen
Preis: € [D] 19,99 | € [A] 20,60
ISBN 978-3-89883-694-4

Ob Fleischeslust, süßer Heißhunger, Kater-frühstück oder kalorienreiche „Gönn dir!“-Rezepte, für Freunde von „selber machen“, „inspirieren lassen“ oder von „einfach mal ausprobieren“: Hier kommt das Buch mit 100 FOODBOOM-Knaller-Rezepten. Abgestimmt auf jeden Anlass, lassen Labels wie „Reingehaun“, „Wochenend-Knaller“, „Wampen-Killer“ oder „Sparschwein-Rezept“ sofort erkennen, was Sache ist. Seit zwei Jahren mischen die Macher von FOODBOOM die Food-Szene auf. Das Kollektiv aus leidenschaftlichen Profiköchen, Stylisten, Redakteuren, Fotografen, Filmemachern und Social-Media-Freaks erfinden Essen immer wieder neu.


Einkaufstipps aus unserem Shop

Aufbewahrungsdose Kaninchen & Kohl

14,90 €

Becher Wilde Möhre - groß

15,90 €

Geschirrtuch Amsel & Brombeerstrauch

13,90 €

Outdoor Kochset

81,90 €

Reinigungsbürste für Thermoskannen und Milchflaschen

6,90 €

Schürze Bloom – Asphaltgrau

41,90 €

Becher Schachblume - groß

15,90 €

Geschirrtuch Kaninchen & Kohl

13,90 €

Schürze Lily

29,90 €

Aufbewahrungsdosen Buttercup 3er Set - quadratisch

30,90 €

Messbecher - Emaille

28,90 €

Brotbox Borough - Grau

48,72 €
vorheriger post
Kompost herstellen – So geht’s richtig
nächster post
Ländliches Flair mit Alpenveilchen

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Dahlien vorziehen
  • So glückt’s im Gemüsegarten
  • Frische, leichte Rezepte für gesunden Genuss
  • Pflanzen vorziehen
  • So klappt es mit dem Schnittblumengarten
  • Leckeres mit Bohnen in Hülle und Fülle
  • Warmes Soulfood
  • Aussaat auf der Fensterbank
  • Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus)
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben