• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
GehölzePflanzenQuerfeldeinSträucher

Kupfer-Felsenbirne (Amelanchier lamarckii)

3. November 2013
Eine atemberaubende, regelmäßige Blütenfülle, leuchtendes Herbstlaub und schmackhafte Früchte. Das ist die renommierte Felsenbirne!

Wuchsform

Mit bis zu 10 Metern Höhe entwickelt sich die Kupfer-Felsenbirne zu einem wirkungsvollen Großstrauch oder einem kleinen, mehrstämmigen Baum, der im Alter eine bis zu 8 Meter breite Krone in Trichterform entwickelt.

Blatt und Blüte

Das im Herbst orange bis kaminrote Laub ist im Austrieb elliptisch bis länglich-elliptisch in Bronzefarben. Von April bis Mai kommen je 8 bis 10 Blüten in leicht überhängenden, lockeren Trauben zum Vorschein, die reichlich und imposant in weiß blühen. Im Sommer von Juli bis August reifen dann die gut schmeckenden Früchte in einem purpurrot bis blauschwarz. Sie eignen sich nahezu perfekt für die Zubereitung von Gelees, Marmeladen und Säften oder einfach roh zum naschen.

 

Standortansprüche/ Pflegemaßnahmen

Auf mäßig trockenem bis feuchtem, schwach saurem bis alkalischem Gartenboden, der durchlässig ist, wächst die Felsenbirne gut heran. Sie ist wärmeverträglich, robust, anspruchslos und steht gerne an einem halbschattigen bis sonnigem Ort.

Ökologie/ Besonderheiten

Ein ökologisch sehr wertvoller Gartenstrauch, der Vögeln und Kleinsäugern als Nahrungsquelle dient und auch von Insekten geliebt wird.

Sorten

  • ‘Amelanchier alnifolia‘; kaschmirweiße Blüte; 2-4 m hoch
  • ‘Amelanchier laevis‘; schlank aufrechter Strauch; ca. 8 m hoch; weiße Blüte
  • ‘Amelanchier ovalis‘; weiße, zahlreiche Blüte; 1-3 m hoch

 

TEXT: Nora Kriegs
Fotos: Fotolia; Wikimedia/Eiku

Einkaufstipps aus unserem Shop

Bonsaischere

7,90 €

Slowflower Trockenblumen – Sonnenflügel (Helipterum roseum)

9,90 €

Cosmos (Cosmos bipinnatus) - Gazebo Mischung

2,99 €

Slowflower Trockenblumenstrauß – Pink Love

9,90 €

Nigella (Jungfer im Grünen) - Moody Blues

2,99 €

Floristik-Workshop – Winterliche Türkränze

60,00 €

Hanataba-Set – Champagne Gold

27,90 €

Vase Ravello - klein

34,90 €

Cosmos (Cosmos bipinnatus) - Reinheit

2,99 €

Gartenwicke (Lathryus odoratus) - Heirloom Bicolour Mischung

2,19 €

Gartenwicke (Lathyrus grandiflora) - Statesman Mischung

3,39 €

Gartenwicke (Lathyrus grandiflora ) - Miss Willmott

2,19 €
vorheriger post
Mirabelle (Prunus domestica)
nächster post
Minze (Mentha)

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Dahlien vorziehen
  • So glückt’s im Gemüsegarten
  • Frische, leichte Rezepte für gesunden Genuss
  • Pflanzen vorziehen
  • So klappt es mit dem Schnittblumengarten
  • Leckeres mit Bohnen in Hülle und Fülle
  • Warmes Soulfood
  • Aussaat auf der Fensterbank
  • Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus)
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben