• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
PflanzenSteckbrief - FrühlingsblüherZwiebelblumen

Maiglöckchen (Convallaria majalis)

28. April 2019
Die zarte und liebliche Gestalt des Maiglöckchens ist sehr schön anzusehen, doch der Schein trügt, denn sie ist sehr giftig. Die unter Naturschutz stehende Pflanze wurde früher auch oft als herzberuhigendes Heilmittel benutzt. Zudem haben die weißen Blütentrauben einen sehr schönen Geruch. Das Maiglöckchen ist in Europa, Nordasien und Amerika verbreitet.

8744468_m

Wuchsform:

Rhyzomwurzel; pro Pflanze 2 bis 3 breit-lanzettliche, glattrandige Laubblätter, die sich aus den grundständigen Blattscheiden entwickeln; Wuchshöhe bis 20 cm; Farbe dunkelgrün-glänzend; gesamte Pflanze sehr giftig!

Blüte:

Traubiger Blütenstand mit bis zu 10 nickenden, glockenförmigen Blüten, zu einer Seite gerichtet; weiße Blütenhüllblätter sind verwachsen; sehr intensiver Duft; Blütezeit von Mai bis Juni.

Standortansprüche:

Lockere, humusreiche, feuchte Böden und ein halbschattiger Standort sind ideal; meist findet man sie in hellen und lockeren Laubwäldern; leicht zu kultivieren; relativ anspruchslos.

Pflege:

Bester Pflanzzeitpunkt Oktober; Boden bei Trockenheit feucht halten; Maiglöckchen vermehren sich sehr schnell selbst und wuchern, ansonsten Vermehrung der Pflanzen durch Teilung der Wurzel im Sommer.

Besondere Sorten und Gruppen:

– Grandiflora, große, weiße Blütenglöckchen, duftend, Größe 20 cm
– Lineata, Blüte weiß, 20 cm, gelbe Längsstreifen der Blätter
– Plena, Blüte rosa-weiß, gefüllt, 20 cm
– Rosea, zartrosa Blüten, 20 cm.

FOTO: 123RF

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Gartengeräte-Stuhl - Grau

21,90 €

Garnspender - Grau

11,90 €

Kupfer-Pflanzschilder - 6er-Set

4,90 €

Pflanzetiketten aus Birkenholz - 20er Set

3,90 €

Eck-Pflanzregal - Salbei

62,90 €

Metallvogel - Buntspecht

41,90 €

Erntekorb aus Draht - groß

22,90 €

Outdoor-Kerze "Harald" - Hellgrau

24,90 €

Bienen- und Insektenhaus

22,90 €

Dessert für Vögel - „Indian Summer"

16,90 €

Kniekissen „Kneelo“ - Rot

22,90 €

Gießkanne 10 Liter - Grün

48,90 €
vorheriger post
Zauberhaft: Azaleen und Rhododendren
nächster post
Stauden stützen und unterstützen

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Fruchtige Kuchen und Crumble
  • Leckere Kuchen zum Kaffeeklatsch
  • Schmeckt das? Stauden für Feinschmecker
  • Taglilien – Die unermüdlichen Dauerblüher
  • Schattenstauden
  • Blütensymmetrie – Laune oder Wunder der Natur?
  • Farb- und Formkontraste im Staudenbeet
  • 1 x 1 der Beetgestaltung
  • Das Menü der Liebe
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben