• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 3. – 5. Mai 2019
      • Aussteller Gartenzauber 2019
      • Informationen Frühling 2020
      • Programm Frühling 2019
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 12. + 13. September 2020
      • Aussteller September 2019
      • Informationen Herbst 2020
      • Programm September 2019
      • Impressionen Herbstzauber
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 3. – 5. Mai 2019
      • Aussteller Gartenzauber 2019
      • Informationen Frühling 2020
      • Programm Frühling 2019
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 12. + 13. September 2020
      • Aussteller September 2019
      • Informationen Herbst 2020
      • Programm September 2019
      • Impressionen Herbstzauber
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
DessertsLeckerLeichte KücheSüß & fruchtig

Porridge – vollwertig und kalorienarm

9. Januar 2019
Die wichtigste Mahlzeit am Tag ist das Frühstück. Dieses liefert dem Körper die nötige Energie, um den bevorstehenden Tag mit all seinen Aufgaben erfolgreich meistern zu können. Deshalb ist es besdonders bei dieser Mahlzeit wichtig, auf nährstoffreiche Lebensmittel zu achten. Gerne dafür genommen – das Porridge. Das traditionsreiche englische Frühstück ist vollwertig, kalorienarm und lecker.

>> ZU UNSEREN EINKAUFSTIPPS <<



Sommerliche Overnight Oats

Zubereitungszeit: 15 Min.
Kühlzeit: mind. 6 Std.

Zutaten (Für 2 Portionen):
Für die Overnight Oats:
100 g 3Bears Porridge
Fruchtige Kokosnuss
200 ml Kokosmilch

Für die Vanille-Quark-Schicht:
½ Vanilleschote
100 g Magerquark
1 TL Honig

Für die Blaubeer-Quark-Schicht:
1 Handvoll Heidelbeeren
100 g Magerquark

Für die Dekoration :
1 Feige
einige Heidelbeeren
2 EL Kokosraspel

So geht die Zubereitung:

1. Das Porridge mit Kokosmilch anrühren und nach dem Grundrezept als Overnight Oats zubereiten (finden Sie im Buch auf S. 13).

2. Am nächsten Tag zwei Gläser mit jeweils der Hälfte der Oats befüllen.

3. Für die Vanille-Quark-Schicht die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Das Vanillemark mit Quark und Honig verrühren und als zweite Schicht auf die Oats geben.

4. Für die letzte Schicht die Heidelbeeren waschen, mit dem Quark pürieren und auf die Vanille-Quark-Schicht geben.

5. Für die Dekoration die Feige waschen und achteln. Die Heidelbeeren waschen. Die Oats mit Feigenachteln, Heidelbeeren und Kokosraspeln dekorieren.

Tipp Dieses sommerliche Rezept kannst du mit den verschiedensten Beeren der Saison zubereiten.



Märchenhaftes Waldbeeren-Porridge mit Fruchtspiegel

Zubereitungszeit: 20 Min.

Zutaten (Für 2 Portionen):
100 g 3Bears Porridge Dreierlei Beere
300 ml Mandeldrink (ungesüßt)

Für das Topping:
200 g Beeren (frisch oder TK, z. B. Brombeeren, schwarze
Johannisbeeren, Heidelbeeren)
50 ml Johannisbeernektar
1 EL Honig
1 Handvoll Brombeeren
essbare Blüten

So geht die Zubereitung:

1. Das Porridge mit Mandeldrink anrühren und nach dem Grundrezept (siehe S. 13 im Buch) kochen.

2. Die Beeren mit Johannisbeernektar und Honig in einem Topf bei niedriger Hitze etwa 15 Minuten einkochen. Dabei gelegentlich umrühren. Dann mit einem Pürierstab zu einer Fruchtsoße pürieren.

3. Das Porridge auf zwei Schalen verteilen. Das Beerenpürree als Fruchtspiegel daraufgeben. Die Brombeeren waschen. Das Porridge mit Brombeeren und essbaren Blüten dekorieren.



Bananiges Peanutbutter-Dessert

Zubereitungszeit: 15 Min.
Kühlzeit: mind. 6 Std.

Zutaten (Für 1 Portion):
Für die Overnight Oats:
100 g 3Bears Porridge
Mohnige Banane
200 ml Kokosmilch

Für die Cheesecake-Schicht:
4 EL Erdnussmus (ungesüßt)
200 g Doppelrahm-Frischkäse
100 g Magerquark
2 EL Honig
2 EL Milch
1 Banane

Für das Topping:
80 g Zartbitterschokolade (70 % Kakaogehalt)
1 EL Sahne
Erdnusskerne
Mohn, nach Belieben

So geht die Zubereitung:

1. Das Porridge mit Kokosmilch anrühren und nach dem Grundrezept (Siehe S. 13 im Buch) als Overnight Oats zubereiten.

2. Am nächsten Tag zwei Gläser mit jeweils der Hälfte der Oats befüllen.

3. Für die Cheesecake-Schicht alle Zutaten bis auf die Banane verrühren und auf die Oats geben. Die Banane schälen, in Scheiben schneiden und auf die Cheesecake-Schicht geben.

4. Für die Schokosoße die Schokolade hacken und mit der Sahne über einem Wasserbad schmelzen. Die Bananenscheiben damit beträufeln.

5. Für die Dekoration die Erdnusskerne hacken und nach Belieben mit Mohn über die Soße streuen.

FOTOS © EMF/Guido Schmelich

Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Steingruber, Caroline · Nichols, Tim
Porridge – Genau richtig frühstücken
Preis: € 14,99 [D]
ISBN: 978-3-96093-057-0
Verlag: EMF

Durch die Vox-Sendung „Die Höhle der Löwen“ wurden sie bekannt: Die Frühstücksprofis 3Bears entwickelten dieses Kochbuch. Es widmet sich dem Thema Porridge, einer Art Getreide- beziehungsweise Haferbrei. Das traditionsreiche englische Frühstück ist vollwertig, kalorienarm und lecker. Wie vielfältig es sich zubereiten lässt, offenbaren die 50 Rezeptideen. Sie zeigen auch, dass Porridge viel mehr als nur eine Hafermahlzeit ist. Kreative können mit den Grundzutaten ebenfalls Kuchen, Muffins, Toppings und Smoothies kreieren.


Einkaufstipps aus unserem Shop

Vorratsglas mit Streuaufsatz

6,90 €

Saucen-Glasflasche - eckig

4,90 €

Kleine Fisch Servierschale - Weiß

19,90 €

Holzservierbrett – large

18,90 €

Kräutertöpfe mit Tablett - Grau

26,90 €

Küchenmesser-Set - Pink

35,90 €

Geschirrhandtuch Esel

13,90 €

Geschirrtuch „Fräken“ - weiß

12,90 €

Schürze „Leksand“

34,90 €

Komposteimer 3,5 Liter - Sand

22,90 €

Geschirrtuch Erdbeere

13,90 €

Drahtbügelflasche 1 Liter

7,90 €
vorheriger post
Gartentipps im Januar: Ziergarten
nächster post
1 x 1 der Beetgestaltung

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Letzte Beiträge

  • Rezepte für entspannte Weihnachten
  • Geschenke im Glas
  • Weihnachtsmenü – festlich genießen
  • Weihnachtsmenü – festlich vegetarisch!
  • Ein Weihnachtsmenü für Genießer
  • Zu Gast in Downton Abbey
  • Vegane Weihnachten
  • Mit Liebe verpackt
  • Selbstgenähtes für den Garten
  • Aromatisches Menü aus dem Ofen
  • Gartentipps im Dezember: Ziergarten
  • Barbaratag
  • Gartentipps im Dezember: Nutzgarten
  • Nikolaussäckchen selber machen
  • Vögel im Winter richtig Füttern
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, um mehr zu erfahren.