Die schnelle Küche darf man nicht mit ungesundem Fastfood verwechseln, denn eigentlich ist sie das genaue Gegenteil. Für alle, bei denen es mal wieder schnell gehen muss, haben wir ein schnelles Menü aus Italien gezaubert.
Insalata di Riso Venere
Salat mit schwarzem Reis
Zutaten für 4 Personen:
300 g schwarzer Reis
½ rote Paprikaschote, fein gehackt
½ gelbe Paprikaschote, fein gehackt
2 Avocados, fein gehackt
6 Kirschtomaten, geviertelt
200 g Mozzarella oder Feta, klein gewürfelt
ca. 12 Schnittlauchhalme, fein geschnitten
50 g Granatapfelkerne
6 EL natives Olivenöl extra
frisch gepresster Saft von 1 Zitrone
Meersalz
So geht die Zubereitung:
Den Reis mit der doppelten Menge kaltem Wasser ca. 700 ml in einen Topf geben.
Bei mittlerer Temperatur zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 15-17 Minuten leicht köcheln lassen, bis er al dente ist.
Den Reis abseihen, unter fließendem kalten Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Mit Gemüse, Mozzarella, Schnittlauch und Granatapfelkernen in eine Servierschüssel geben.
Olivenöl und Zitronensaft darüber träufeln und, mit Salz abschmecken und gut vermengen.
Saltimbocca di Pollo
Hähnchen-Saltimbocca mit Fontina, Parmaschinken und Salbei
Zutaten für 4 Personen:
350 g Hähnchenbrust, in 8 dünne Scheiben geschnitten
8 große Salbeiblätter
50 g Fontina, in 8 feine Scheiben geschnitten
8 Scheiben Parmaschinken
50 g Butter
50 ml Weißwein
So geht die Zubereitung:
Die Hähnchenscheiben auf einem Brett verteilen. Jeweils 1 Salbeiblatt in die Mitte legen, darauf je 1 Scheibe Fontina und 1 Scheibe Parmaschinken. Dieser sollte den Käse überlappen. Falls die Hähnchenscheiben recht klein sind, kann man den Schinken zusammenfalten und doppelt nehmen. Mit einem Zahnstocher feststecken damit nichts rausfällt.
30 g Butter bei mittlerer Temperatur in einer großen Pfanne zerlassen. Die Saltimbocca mit dem Hähnchenfleisch nach unten hineinlegen und 2 Minuten anbraten. Wenden und Vorgang nach 2 Minuten wiederholen. Hitze erhöhen und den Weißwein zugießen. Nach 1 Minute das Fleisch herausnehmen und auf einem Teller anrichten. Die restliche Butter in der Pfanne schmelzen und 30 Sekunden erhitzen, bis sie schaumig wird. Über die Saltimbocca gießen und sofort servieren.
Tiramisu Alle Fragole di Adriana
Adrianas Erdbeertiramisu
Zutaten für 6 Personen:
700 g Erdbeeren, Strunk entfernt
Saft und Abrieb von 1 Bio-Zitrone
1 EL Limoncello-Likör
4 EL feinster Backzucker
plus 80 g für die Cremefüllung
4 Bio Eigelb
200 g Mascarpone
250 ml Creme double
300 g Löffelbiskuit
100 g Beerenmischung
frische Minzblätter
So geht die Zubereitung:
500 g Erdbeeren in grobe Stücke schneiden und mit Zitronensaft und Limoncello und 4 EL Zucker vermengen. Mit Klarsichtfolie abdecken und im Kühlschrank aufbewahren.
Für die Cremefüllung Eigelbe und 80 g Zucker schaumig schlagen. Mascarpone zugeben und weiter verquirlen, bis eine homogene Masse entsteht. Die Creme double zufügen und mit einem Löffel gut vermischen. Ebenfalls im Kühlschrank aufbewahren. Die eingelegten Erdbeeren mit dem Mixer zu einer glatten Sauce pürieren.
Ein wenig Crememischung in eine tiefe Servierschale füllen. Die Löffelbiskuits in die Erdbeersauce tauchen und auf der Masse verteilen. Wieder Creme auf die Biskuits geben und die bisherigen schritte wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit einer Cremeschicht abschließen. Die restlichen ganzen Erdbeeren, den Beerenmix und einige Minzeblätter obenauf legen.
Entweder sofort servieren oder bis zur Verwendung kalt stellen.
Fotografie ©Kim Lighbody, ARS Vivendi Verlag
Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:
Contaldo, Gennaro
Pronto! dier schnelle italienische Küche
ISBN 978-3-7472-0006-3
Preis 26 Euro
ARS Verlag
Gennaro Contaldo versammelt in seinem neuesten Kochbuch über 90 verführerische, authentische Rezepte, die mit kurzen Zutatenlisten besonders schnell und ohne großen Aufwand zuzubereiten sind. Risotto caprese, Saltimbocca di pollo, Linguine con zucchini und Torta al tiramisu – Gennaro bündelt das Beste, was die italienische Küche zu bieten hat, und ermöglicht es allen, deren Alltag eng getaktet ist, innerhalb weniger Minuten ein Festessen auf den Tisch zu bringen.