• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 3. – 5. Mai 2019
      • Aussteller Gartenzauber 2019
      • Informationen Frühling 2020
      • Programm Frühling 2019
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 12. + 13. September 2020
      • Aussteller September 2019
      • Informationen Herbst 2020
      • Programm September 2019
      • Impressionen Herbstzauber
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 3. – 5. Mai 2019
      • Aussteller Gartenzauber 2019
      • Informationen Frühling 2020
      • Programm Frühling 2019
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 12. + 13. September 2020
      • Aussteller September 2019
      • Informationen Herbst 2020
      • Programm September 2019
      • Impressionen Herbstzauber
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
LeckerMenüs

Rezepte aus dem Küchengarten – ernten, kochen, genießen

16. Juli 2019
Vielfältig und bunt-Genuss aus dem Küchengarten. Verwöhnen Sie Ihre Freunde mit einem sommerlich leichten Menü aus dem Garten.

>> ZU UNSEREN EINKAUFSTIPPS <<


Wassermelonen-Salat mit Feto

Zutaten für 4 Portionen:

21 kg Wassermelonenfruchtfleisch
1 Handvoll Spinat, alternativ Rucola oder jungen Grünkohl
200 g Feto (1 Nektarine oder Weinbergpfirsich
1 Apfel fermentierter Tofu)
1 kleine milde Zwiebel
1 Stängel Minze
2–3 EL Sesamsamen
1 EL Pistazien
Saft von 1/2 Limette
2 EL Reissirup

So geht die Zubereitung:

Die Nektarine vom Stein, den Apfel vom Kerngehäuse befreien. Wassermelone, Nektarine und Apfel in mundgerechte Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben. Spinat putzen, zerpflücken und zugeben. Den Feto zerbröseln und ebenfalls in die Schüssel geben.

Die Zwiebel schälen und sehr fein würfeln. Die Minze abbrausen, trocken tupfen und grob hacken. Sesamsamen und Pistazien in einer Pfanne ohne Fett rösten. Zwiebeln, Minze, Sesamsamen und Pistazien mit Limettensaft und Reissirup zum Salat geben.

Alles gut vermengen und 1 Stunde ein den Kühlschrank stellen.

Gekühlt servieren.


Zucchini Spaghetti mit gelben Tomaten

Zutaten für 2 Portionen:

1 große gelbe Zucchini, alternativ 3–4 kleine Zucchini
1/2 Gurke
10 gelbe Cocktailtomaten, alternativ 1 große gelbe Tomate
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
Salz
Zitronenpfeffer
1 Prise Chiliflocken
2 EL Tahina
1 Handvoll Thai-Basilikum

So geht die Zubereitung:

Bei der Zucchini und der Gurke die Enden abschneiden. Zucchini und Gurke mit einem Spiralschneider zu dünnen Gemüsenudeln schneiden; die Zucchini-Stücke, die sich nicht mehr verarbeiten lassen, fein hacken und beiseitestellen. Die Tomaten putzen und halbieren, alternativ die große Tomate in Stücke schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und durch die Knoblauchpresse drücken.

Das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Den Knoblauch darin kurz andünsten, anschließend die gehackten Zucchini sowie die Tomaten zugeben und weich dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen. Wenn das Gemüse weich ist, Tahina unterrühren. Die Gemüsemischung im Standmixer zu einer cremigen Soße pürieren. Die Soße wieder in die Pfanne geben und die Gemüsenudeln darin ca. 3-4 Minuten garen. Mit Thai-Basilikum und etwas mehr Zitronenpfeffer servieren.

 


Grieß mit Himbeeren

Für 2 Personen:

100–150 g Himbeeren
2 EL Reissirup, alternativ Agavendicksaft
400 ml pflanzliche Milch
200 g Weizengrieß
1 Prise Salz

So geht die Zubereitung:

Die Himbeeren waschen und verlesen. In einem Topf mit dem Reissirup langsam aufkochen, bis sie schön Saft ziehen. Beiseitestellen.
Die Milch in einem Topf bei mittlerer Hitze aufkochen. Den Weizengrieß nach und nach mit dem Schneebesen in die kochende Milch einrühren. Mit Salz würzen-
Den Grießbrei 2-3 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen. Anschließend in eine Bowl geben und die warmen Himbeeren darauf verteilen.

Fotografie ©Sylwia Gervais, Hölker Verlag

Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Sylwia Gervais
My little green Kitchen
Preis 30 Euro
ISBN 978-3-88117-184-7
Hölker Verlag

Die vegane Ernährung ist längst nicht mehr nur Food-Trend oder -Hype, sondern längst eine Lebenseinstellung. Eine rein pflanzliche Lebensweise tut nicht nur dem Körper gut, sondern auch der Umwelt, der regionalen Ökonomie und dem Geldbeutel.

 


Einkaufstipps aus unserem Shop

Piccadilly Servierschale

24,90 €

Honigglas

12,90 €

Komposteimer 3,5 Liter - Sand

22,90 €

Marktkorb aus Rattan

47,90 €

Spül-Set Doodle Flower

14,90 €

Geschirrtuch Wilde Möhre

11,90 €

Geschirrhandtuch Esel

13,90 €

Geschirrtuch Herz - Türkis

12,90 €

Salz Gläschen

17,90 €

Große Servierschale Nature - Grau

47,90 €

Schürze Huhn & Nelke

25,90 €

Kühltasche - klein

8,90 €
vorheriger post
Kompost – perfekte Nahrung für den Boden
nächster post
Risotto Ti Amo!

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Letzte Beiträge

  • Rezepte für entspannte Weihnachten
  • Geschenke im Glas
  • Weihnachtsmenü – festlich genießen
  • Weihnachtsmenü – festlich vegetarisch!
  • Ein Weihnachtsmenü für Genießer
  • Zu Gast in Downton Abbey
  • Vegane Weihnachten
  • Mit Liebe verpackt
  • Selbstgenähtes für den Garten
  • Aromatisches Menü aus dem Ofen
  • Gartentipps im Dezember: Ziergarten
  • Barbaratag
  • Gartentipps im Dezember: Nutzgarten
  • Nikolaussäckchen selber machen
  • Vögel im Winter richtig Füttern
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, um mehr zu erfahren.