• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2023
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2023
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
AdventKreativ

Sankt Nikolaus

29. November 2021
 „Lasst uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freun! Lustig, lustig, traleralera. Bald ist Nikolausabend da.“ Ja bald ist es wieder so weit! Der schönste Tag in der Vorweihnachtszeit wird bei uns in Deutschland und in allen christlich geprägten Ländern mit bunten Gaben für Klein und Groß gefeiert. Doch woher stammt dieser Brauch eigentlich? Für unsere Nachforschungen müssen wir einige Jahrhunderte zurück gehen …

Nikolaus

Der historische Nikolaus

Sankt Nikolaus, Bischof von Myra ist einer der bekanntesten Heiligen des Christentums. Er lebte und wirkte in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts in der Region Lykien in der heutigen Türkei. Sein Gedenktag, der 6. Dezember, wird mit zahlreichen Volksbräuchen begangen. Auch wenn es über sein Leben wenig historisch belegte Tatsachen gibt, hat sein Wirken zu vielfältigen Legendenbildungen beigetragen, sodass er heute als einer der bedeutendsten Heiligen angesehen und verehrt wird.

Brauchtum

Unsere heutige Tradition des nächtlichen Füllens von Stiefeln mit kleinen Geschenken geht wohl auf die Legende der Mitgiftspende zurück. Der Geschichte nach hatte Nikolaus einem Nachbarn in Geldnot, der für seine drei Töchter keinen Ausweg als die Prostitution gesehen hatte, heimlich drei Nächte lang je einen Goldklumpen aus dem eigenen Erbe aufs Fensterbrett gelegt und sorgte so heimlich für die Rettung der Mädchen.

Über die Jahrhunderte hinweg bildete sich daraus das jährliche heimliche Beschenken der Liebsten in der Nacht. Und so stellen Kinder voller Vorfreude am Vorabend des Nikolaustages Schuhe, Stiefel oder Teller vor die Tür oder hängen Strümpfe vor den Kamin, damit der Heilige sie auf seinem Weg durch die Nacht mit Nüssen, Mandarinen, Schokolade, Lebkuchen oder ähnlichem füllen kann. Die Erzählvariante, in welcher der heilige Nikolaus die guten Kinder beschenkt und lobt, während er die bösen tadelt und durch Schläge mit einer Birkenrute bestraft, werden sich hingegen wohl eher Eltern ausgedacht haben, die versuchten ihre frechen Kinder zu bändigen …

TEXT: Juliane Michel
FOTO: 123RF

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Anhänger Hirsch - braun

7,90 €

Türkranz in Herzform

27,90 €

Graues Mausmädchen mit Eichel - groß

25,90 €

Maxi Zinkhaus - hoch

77,90 €

Anhänger Baby Pinguin mit Schal – 3er Set

15,90 €

Anhänger Pferd - Zink

11,90 €

Anhänger - Graue Maus mit grüner Latzhose

11,90 €

Rentiermutter & Baby - Weiß

20,90 €

Anhänger - Graue Maus mit Herz

11,90 €

Baumwollzweig

16,90 €

Anhänger Zuckerstangen - 3er Set

6,90 €

Anhänger - Eisbär mit Schal

7,90 €
vorheriger post
Auf die Plätzchen, fertig, los!
nächster post
Die besten Plätzchen-Tipps für Weihnachten

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Minitörtchen
  • Lecker essen, besser fühlen
  • Tomaten und Paprika in Pflanztaschen
  • Der richtige Standort für Obst und Gemüse
  • Das kleine Dahlien 1×1
  • Slowflower – Die nachhaltige Schnittblumen Liebe
  • Fliedertraum
  • Backen für jeden Tag!
  • DIY Wir bauen ein Tomatengewächshaus
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben