• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
BackenKuchenLecker

Schokolade macht glücklich!

28. November 2018
Schokolade macht glücklich! Besonders im Form von Kuchen, Brownies und Cookies kombiniert mit Salzigem, Erdnussbutter oder Marshmallows. Diese Rezepte greifen all diese Leckereien auf und kreieren eine wahrliche Geschmacksexplosion.



Zartbitter-Schokokuchen mit Salzbrezeln

Zutaten:
120 g Butter, zerkleinert
450 g Zartbitterschokolade, gehackt
4 Eier, getrennt
55 g feiner Backzucker
2 TL Meersalzflocken
50 g fertig gekaufte Mini-Salzbrezeln

So geht die Zubereitung:

Den Ofen auf 160 Grad vorheizen. Eine runde Springform (22 cm Durchmesser) mit Backpapier belegen. In einer großen Schüssel über einem heißen Wasserbad (die Schüssel sollte das Wasser nicht berühren) Butter und Schokolade unter Rühren zum Schmelzen bringen.

Die Eiweiße mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Nach und nach unter Weiterrühren den Zucker hinzufügen und den Eischnee weitere 2–3 Minuten schlagen, bis eine dicke, glänzende Masse entstanden ist. Die Eigelbe und das Salz zur Schokoladenmischung geben und gut verrühren. Den Eischnee nach und nach in drei Portionen behutsam unter die Schokoladenmischung ziehen. Den Teig in die Form füllen und die Salzbrezeln darauf verteilen. 25–30 Minuten backen, bis der Kuchen am Rand durchgebacken (Stäbchenprobe machen) und die Mitte gerade eben fest ist. In der Form auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Dann 3 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.

Den Kuchen aus der Form nehmen, auf eine Tortenplatte setzen und aufschneiden.

Wenn Sie den Kuchen länger als 3 Stunden im Kühlschrank lassen, nehmen Sie ihn 1 Stunde vor dem Servieren heraus, damit er Raumtemperatur annehmen kann.


Aufbewahrungsdosen Signs of Spring 3er Set - quadratisch

30,90 €

Brotbox Borough - Lily White

46,32 €

Schüssel - Emaille

26,90 €

Milchtopf - Emaille

31,12 €


Erdnussbutter-Brownies

Zutaten (Für 20 Portionen):
560 g glatte Erdnussbutter (Creamy)
225 g Butter, zerkleinert
200 g Zartbitterschokolade, gehackt
200 g Bitterschokolade (70 %), gehackt
4 Eier
220 g weißer Kristallzucker (Raffinade)
175 g hellbrauner Zucker
2 TL Vanillepaste oder -extrakt
150 g Mehl

So geht die Zubereitung:

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Kuchenblech (20 × 30 cm) mit Backpapier belegen. Die Erdnussbutter in einem Topf bei schwacher Hitze 2–3 Minuten zum Schmelzen bringen. Die Butter und beide Schokoladensorten in einem Topf bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen lassen.

Eier, beide Zuckersorten und Vanilleextrakt in einer großen Schüssel verrühren. Die Schokoladenmasse einrühren. Das Mehl dazusieben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Hälfte des Teigs in die Form füllen und 5 Minuten im Tiefkühler leicht fest werden lassen. Dann die flüssige Erdnussbutter gleichmäßig darauf verteilen.

Darauf den restlichen Brownie-Teig verteilen. 35–40 Minuten backen; bei der Stäbchenprobe sollte der Kern noch etwas weich und cremig sein. Vollständig in der Form auskühlen lassen. Den Kuchen vor dem Servieren aus der Form lösen und in Stücke schneiden.

Tipp: Luftdicht verschlossen, hält sich der Kuchen im Kühlschrank bis zu 1 Woche.



Schoko-Marshmallow-Sandwich-Cookies

Zutaten (Für 12 Portion):
100 g Zartbitterschokolade, gehackt
40 g weiche Butter
130 g hellbrauner Zucker
1 Ei
1 TL Vanilleextrakt
100 g Mehl
25 g Kakaopulver
2 TL Backpulver
100 g fertig gekaufte einfache Butterkekse, zerbröselt
24 weiße Marshmallows
50 g Zartbitterschokolade, geschmolzen, zusätzlich

So geht die Zubereitung:

Die Schokolade in einer kleinen Schüssel über einem heißen Wasserbad unter Rühren zum Schmelzen bringen (die Schüssel sollte das Wasser nicht berühren). Etwas abkühlen lassen.

Die Butter und den Zucker in einer Rührschüssel mit dem Handrührgerät 1–2 Minuten verrühren. Dann Ei, Vanilleextrakt und die abgekühlte Schokolade einrühren. Mehl, Kakaopulver und Backpulver dazusieben und unterrühren.

Den Teig im Kühlschrank 30 Minuten fest werden lassen. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Die zerbröselten Kekse in eine Schüssel geben. Vom Teig Portionen von je 11⁄2 TL zu insgesamt 24 Kugeln formen und diese in den Keksbröseln wälzen. Die Kugeln auf die beiden Bleche legen, dabei reichlich Abstand lassen, da der Teig zerläuft. 8 Minuten backen, bis die Oberfläche fest ist, die Ränder knusprig und die Kekse in der Mitte noch etwas weich sind. Auf den Blechen vollständig abkühlen lassen.

Auf die Hälfte der Cookies je 2 Marshmallows setzen. Die restlichen Cookies mit der zusätzlichen geschmolzenen Schokolade bestreichen und auf die Marshmallows setzen. Mit einem Flambierbrenner die Außenkanten der Marshmallows leicht karamellisieren

FOTOS © 2018 Chris Court, Ben Dearnley, William Meppem, Con Poulus, Anson Smart/ AT Verlag

Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Donna Hay
Modern Baking
Preis: € 39,90 [D]
ISBN: 978-3-03800-068-6
Verlag: at Verlag

»Backen war schon immer meine Passion und meine erste Liebe in der Küche«, so Donna Hay. In ihrem neuen Backbuch präsentiert sie ihre Lieblingsrezepte  und Klassiker, wie immer zeitgemäss und stylisch umgesetzt. Geordnet nach den Hauptzutaten, die allen ihren Backrezepten und ihren liebsten Süssspeisen zugrunde liegen, stellt sie ihre besten Rezepte mit Schokolade, Karamell und Kaffee, Zucker und Gewürzen, Früchten und Beeren, Milch und Sahne vor.


 

Einkaufstipps aus unserem Shop

Geschirrtuch Botanical Garden

11,90 €

Topflappen Berries

11,90 €

Blumen- und Kräutertrockner - Metall

14,90 €

Ofenhandschuh Bloom - Creme

14,90 €

Becher Wilde Möhre - groß

15,90 €

Geschirrtuch Zierlauch

13,90 €

Schürze Kaninchen & Kohl

29,90 €

Oval Oak Käsehobel

15,92 €

Geschirrtuch Lily

11,90 €

Schürze Bloom – Asphaltgrau

41,90 €

Geschirrtuch Kornblume

13,90 €

Topflappen Pear

11,90 €
vorheriger post
In der Weihnachtsbäckerei
nächster post
Backen mit Nostalgie!

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Dahlien vorziehen
  • So glückt’s im Gemüsegarten
  • Frische, leichte Rezepte für gesunden Genuss
  • Pflanzen vorziehen
  • So klappt es mit dem Schnittblumengarten
  • Leckeres mit Bohnen in Hülle und Fülle
  • Warmes Soulfood
  • Aussaat auf der Fensterbank
  • Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus)
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben