Zum Hauptmenü
Scharfer, selbstgemachter Tomatenketchup in Glas und Flasche, angerichtet mit frischen Tomaten, Knoblauch, Chili, Basilikum und Pfefferkörnern auf einem rustikalen Holztisch

Scharfer Tomatenketchup mit Chili & Aprikosen – fruchtig, würzig & selbstgemacht

Lust auf Ketchup mit Kick? Dieser scharfe Tomatenketchup kombiniert fruchtige Tomaten und süße Aprikosen mit feuriger Chili – ein echtes Geschmackserlebnis für Grillfans und Genießer. Ganz ohne Zusatzstoffe, mit natürlichen Zutaten und langer Haltbarkeit: Der hausgemachte Ketchup ist nicht nur sc...
mehr lesen ->
Selbstgemachter Tomatenketchup im Bügelglas – umgeben von frischen Tomaten und Gewürzen

Hausgemachter Tomatenketchup – einfach, aromatisch & ganz ohne Zusatzstoffe

Tomatenketchup selber machen? Unbedingt! Dieses einfache Rezept bringt dir echten Ketchup-Genuss ins Glas – frei von Konservierungsstoffen, überflüssigem Zucker und künstlichem Aroma. Aus sonnengereiften Tomaten, guten Gewürzen und etwas Essig entsteht ein fruchtiger Ketchup-Klassiker, der Frikad...
mehr lesen ->
Confierte Kirschtomaten mit frischem Basilikum in einem Einmachglas – daneben getrocknete Tomaten, Knoblauch und Salz auf einem Holzbrett.

Confierte Tomaten mit Knoblauch – Aromatisches Rezept zum Haltbarmachen

Du suchst nach einer einfachen Möglichkeit, Kirschtomaten aromatisch haltbar zu machen? Dieses Rezept für confierte Tomaten mit Knoblauch, Rosmarin und Thymian bringt den vollen Sommergeschmack ins Glas. Bei niedriger Temperatur im Ofen gegart und in Olivenöl eingelegt, sind die Tomaten perfekt f...
mehr lesen ->
Selbstgemachter Tomatensugo im Topf – aromatisch mit frischen italienischen Kräutern wie Rosmarin, Thymian und Oregano.

Tomatensugo einkochen – Aromatisches Rezept mit italienischen Kräutern

Du möchtest deine Tomatenernte haltbar machen und dabei richtig viel Geschmack bewahren? Dieses Rezept für selbstgemachten Tomatensugo mit italienischen Kräutern ist perfekt, um aromatische Sommerfrüchte in Gläsern zu konservieren. Mit Rosmarin, Thymian und Oregano entsteht ein mediterraner Klass...
mehr lesen ->
Selbst fermentiertes Sauerkraut in einem Glas mit Bügelverschluss, stehend auf einem Tuch mit dezentem Muster – traditionelle Vorratshaltung mit Weißkohl und Möhren

Fermentieren leicht gemacht – So bleibt dein Gemüse knackig & gesund

Fermentieren liegt im Trend – und das aus gutem Grund: Die uralte Methode der Konservierung verwandelt frisches Gemüse in aromatische, gesunde Delikatessen. Ob Sauerkraut, Kimchi oder milchsauer vergorene Karotten – Fermentation bringt nicht nur Vielfalt in die Küche, sondern fördert auch das Woh...
mehr lesen ->
Scharf fermentierter Blumenkohl mit Karotten, Habanero-Chili und Pfefferkörnern in einem Einmachglas – bunt, hausgemacht und würzig

Schnell fermentierter Blumenkohl – würzig & scharf genießen

Fermentierter Blumenkohl mit Chili bringt Schärfe, Farbe und Biss ins Glas. Dieses einfache Rezept kombiniert knackigen Blumenkohl mit Karotten, Habanero-Chilis und einem würzigen Essigsud – perfekt für alle, die es scharf und hausgemacht mögen. Schon nach 24 Stunden im Kühlschrank ist die Gemüse...
mehr lesen ->
Schnell fermentierte Rote Bete in Scheiben mit Rosmarinzweigen, eingelegt in einem Glas mit Essigsud – leuchtend rot und hausgemacht

Schnell fermentierte Rote Bete – einfach & aromatisch

Fermentierte Rote Bete ist nicht nur farbenfroh und gesund, sondern auch unglaublich einfach selbst gemacht. Dieses Rezept für schnell fermentierte Rote Bete kombiniert die erdige Süße der Knolle mit feinem Essig, einem Hauch Zucker und dem würzigen Aroma von frischem Rosmarin. Ideal für alle, di...
mehr lesen ->
Hausgemachte Gurkenpickles mit Dill, Zwiebeln und Senfkörnern in einem hohen Weckglas – süß-sauer eingelegt und aromatisch gewürzt

Cucumber Pickles selber machen – Süß-sauer & würzig

Hausgemachte Cucumber Pickles gehören zu den Klassikern unter den eingelegten Beilagen – süß-sauer, knackig und herrlich würzig. Mit frischen Gurkenscheiben, feinen Zwiebeln, Senfsaat und einer Prise Kurkuma entsteht ein traditionelles Rezept, das in keinem Vorratsschrank fehlen darf. Ideal als T...
mehr lesen ->
Leuchtend pink eingelegte rote Zwiebelringe in einem kleinen Glas mit Drahtbügel – aromatisch eingelegt mit Essig und Gewürzen

Pickled Red Onions – Rote Zwiebeln fein eingelegt & aromatisch

Süß-sauer eingelegte rote Zwiebeln sind nicht nur ein farblicher Hingucker, sondern auch geschmacklich ein Highlight auf Burgern, Salaten oder Käseplatten. Dieses Rezept kombiniert die milde Schärfe roter Zwiebeln mit einer fein abgestimmten Marinade aus Rotweinessig, Zimt, Fenchel und Koriander....
mehr lesen ->
Eingelegte, gegrillte Paprikastreifen in einem Glas mit Bügelverschluss – bunt, aromatisch und mit frischen Kräutern verfeinert

Gegrillte Paprika süß-sauer – So machst du Pickles selbst

Gegrillte Paprika, süß-sauer eingelegt und mit Himbeeressig verfeinert – diese selbstgemachten Pickles sind ein echter Genuss für jede Jahreszeit. Das Aroma der gerösteten Paprika trifft auf karamellisierten Zucker, würzigen Knoblauch und fruchtigen Essig. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Geduld...
mehr lesen ->
 eingelegtes Gemüse wie Gurken, Karotten, Radieschen und Bohnen in dekorativen Gläsern mit Bügelverschluss, ordentlich auf einem rustikalen Holzschrank in einer Vorratskamme

Jetzt wird eingemacht – Obst & Gemüse haltbar machen durch Einkochen, Einlegen & Einfrieren

Von wegen altmodisch! Einkochen ist zwar eine traditionelle Methode, aber immer noch die beste Möglichkeit, Obst und Gemüse natürlich zu konservieren. Gerade im Sommer gibt es frische Früchte im Überfluss – doch diese Zeit ist leider schneller vorbei, als uns lieb ist. Mit ein paar einfachen Hand...
mehr lesen ->
t: Geöffnete Einmachglas mit bunten, in Salzlake fermentierten Möhrenscheiben und Chilistücken auf hellem Untergrund, daneben liegender Gummiring-Deckel.

Fermentierte Chili-Möhren – einfaches Rezept zum Haltbarmachen mit Ingwer & Orange

mehr lesen ->
Nahaufnahme eines Einmachglases mit grünen Bohnen, frischem Bohnenkraut, klein gewürfeltem Meerrettich und eingelegten Pfefferkörnern in einem klaren Essigsud.

Meerrettich-Bohnen einkochen – würziges Rezept mit Essig & Bohnenkraut für den Vorrat

Grüne Bohnen lassen sich nicht nur klassisch blanchieren oder einfrieren – in Essig eingelegt mit Meerrettich, Bohnenkraut und weißen Pfefferkörnern entsteht ein würziges Gemüseglas mit besonderem Pfiff. Dieses Rezept für eingelegte Meerrettich-Bohnen ist ideal für die Vorratshaltung und bringt S...
mehr lesen ->
Nahaufnahme eines Glases mit süßsauer eingelegten Radieschenscheiben und Senfkörnern in klar-rotem Essigsud, dekorativ und appetitlich präsentiert auf hellem Untergrund

Süßsaure Radieschen einlegen – einfaches Rezept zum Haltbarmachen mit Essig & Ahornsirup

Wenn du im Sommer mehr Radieschen erntest, als du frisch verzehren kannst, ist Einlegen die perfekte Lösung. Mit diesem einfachen Rezept machst du Radieschen süßsauer haltbar – ganz ohne Konservierungsstoffe. Die Kombination aus mildem Balsamico, Ahornsirup und Senfkörnern sorgt für einen aromati...
mehr lesen ->
Glas mit selbstgemachter Aprikosen-Thymian-Marmelade auf einem runden Holzbrett

Aprikosen-Thymian-Marmelade – aromatisches Sommerrezept ohne Gelierzucker

Diese Aprikosen-Thymian-Marmelade bringt den Sommer ins Glas – mit fruchtig-süßen Aprikosen, frischem Orangensaft und feinem Zitronen-Thymian-Aroma. Das Rezept kommt ganz ohne Gelierzucker aus und setzt stattdessen auf die natürliche Gelierkraft von Zitrone, Zucker und langer Kochzeit. Ideal für ...
mehr lesen ->
Selbstgemachte Birnenmarmelade mit Vanille in einer weißen Schale auf einem kleinen Teller serviert

Birnenmarmelade mit Vanille – feines Rezept mit Limette & Birnensaft

mehr lesen ->
Baguettescheibe mit Brie und Himbeergelee mit Zitronenmelisse auf einem weißen Teller mit floralem Dekor, daneben ein Löffel mit Gelee – sommerlicher Brotaufstrich liebevoll angerichtet.

Himbeergelee mit Zitronenmelisse – fruchtig-fein & perfekt zum Sommer-Einkochen

Dieses Himbeergelee mit Zitronenmelisse ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch optisch ein Genuss im Glas. Die Kombination aus süßen Himbeeren, frischer Zitronenschale und aromatischer Melisse ergibt einen feinen Fruchtaufstrich mit sommerlicher Leichtigkeit. Ideal zum Einmachen ...
mehr lesen ->
Ein geöffnetes Glas mit dunkler Stachelbeer-Himbeer-Konfitüre auf einem roten Teller, daneben eine Brotscheibe mit Butter und Konfitüre bestrichen – sommerlicher Fruchtaufstrich angerichtet auf blauem Hintergrund.

Stachelbeer-Himbeer-Konfitüre mit Grapefruit – fruchtig, feinherb & ideal zum Einmachen

Diese Stachelbeer-Himbeer-Konfitüre vereint süße Sommerbeeren mit einer feinen herben Note – ein köstlicher Fruchtaufstrich mit Charakter! Die Kombination aus Himbeeren, Stachelbeeren und frisch gepresster Grapefruit verleiht der Konfitüre ein vielschichtiges Aroma, das perfekt aufs Frühstücksbro...
mehr lesen ->
Offenes Glas mit selbstgemachter Johannisbeer-Himbeer-Konfitüre, dekoriert mit Schleife und Etikett, auf rosafarbenem Papier – im Hintergrund frische Beeren, Brötchen und Kräuter auf einem Holztisch.

Johannisbeer-Himbeer-Konfitüre mit Zimt & Sternanis – fruchtig-würziges Sommerrezept zum Einmachen

Diese Johannisbeer-Himbeer-Konfitüre ist ein echter Geschmacksknaller: Drei Sorten Beeren – rote und schwarze Johannisbeeren sowie aromatische Himbeeren – treffen auf feine Gewürze wie Zimt und Sternanis. Das Ergebnis ist eine fruchtig-würzige Konfitüre mit kräftigem Aroma, die perfekt aufs Frühs...
mehr lesen ->
Selbstgemachtes Basilikum-Lorbeer-Öl in dekorativer Flasche mit Knoblauch und Lorbeerblättern – mediterranes Kräuteröl für Salate, Pasta und mehr

Basilikum-Lorbeer-Öl selber machen – aromatisches Kräuteröl mit Knoblauch & Olivenöl

Selbstgemachtes Kräuteröl ist eine wunderbare Möglichkeit, den Geschmack des Sommers haltbar zu machen – und ganz nebenbei ein tolles Geschenk aus der Küche. Dieses Basilikum-Lorbeer-Öl verbindet mediterrane Aromen mit der feinen Schärfe von geröstetem Knoblauch und hochwertigem Olivenöl. In nur ...
mehr lesen ->
Basilikumöl in eleganter Glasflasche mit frischen Basilikumblättern auf rustikalem Holz – selbstgemachtes Kräuteröl für mediterrane Küche und kreative Rezepte

Basilikumöl selber machen – aromatisches Kräuteröl für Salate, Pasta & Co.

Frisches Basilikum gehört zu den beliebtesten Sommerkräutern – und lässt sich wunderbar in Form von selbstgemachtem Basilikumöl haltbar machen. Das aromatische Kräuteröl ist blitzschnell zubereitet und verleiht Salaten, Pasta, Antipasti oder gegrilltem Gemüse eine mediterrane Note. Ob pur mit Bro...
mehr lesen ->
Zwei Flaschen mit Essig, Kräutern und Gewürzen.

Kräuteressig selber machen – Rezept mit Rosmarin, Estragon & Gartenkräutern

Jetzt in der Kräutersaison lohnt es sich besonders, die aromatische Fülle des Gartens haltbar zu machen – zum Beispiel mit selbstgemachtem Kräuteressig. Ob klassisch mit Estragon, intensiv mit Rosmarin oder als bunte Mischung aus Thymian, Salbei, Basilikum oder Zitronenmelisse – Kräuteressig läss...
mehr lesen ->
Holzkiste mit verschiedenen Glasflaschen gefüllt mit selbstgemachtem Holunderblütensprudel, dekoriert mit frischen Holunderblüten und grünen Blättern – erfrischendes Sommergetränk im natürlichen Stil.

Holunderblütensprudel selber machen – Erfrischendes Sommergetränk mit natürlicher Kohlensäure

Holunderblütensprudel ist das perfekte, erfrischende Sommergetränk – spritzig, leicht aromatisch und ganz einfach selbst gemacht! Mit nur wenigen Zutaten wie frischen Holunderblüten, Zitrone und einem Hauch Apfelessig entsteht ein köstlicher, natürlicher Sprudel, der sich ideal für heiße Tage eig...
mehr lesen ->
Hausgemachte Rhabarberlimonade in einer Glasflasche mit Bügelverschluss, gekühlt im Eiseimer, dekoriert mit Perlenkette und Schriftzug „Rhabarber Limonade“

Erfrischende Rhabarberlimonade mit Apfelsaft und Limette – hausgemacht & fruchtig

Hausgemachte Rhabarberlimonade ist der perfekte Durstlöscher für warme Tage – spritzig, fruchtig und einfach selbst gemacht. Diese feine Limo mit Rhabarber, Apfelsaft, Limette und einem Hauch Vanille überzeugt durch natürliche Süße und ein herrlich erfrischendes Aroma. Ideal für Gartenpartys, Pic...
mehr lesen ->
Schoko-Erdbeeren selber machen – einfaches Rezept mit Nüssen

Schoko-Erdbeeren selber machen – einfaches Rezept mit Nüssen

Diese kleinen Köstlichkeiten sind schnell gemacht und sehen trotzdem aus wie vom Patisserie-Teller: Frische Erdbeeren, in zart schmelzende Schokolade getaucht und mit knackigen Nüssen veredelt – ein süßer Snack für jede Gelegenheit. Ob als Hingucker beim Sommerfest, zum Verschenken oder ganz einf...
mehr lesen ->

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können